Barbara Karlich - Talk um 4

Die Apotheke der Natur

Werbung Werbung schließen

Schon seit Jahrtausenden vertrauen Menschen auf die heilende Wirkung der Pflanzen.

Ob beruhigende Kamille, entzündungshemmender Salbei oder belebender Ingwer – Pflanzen und Kräuter liefern wertvolle Inhaltsstoffe, die auf natürliche Weise die Gesundheit unterstützen können. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sanfte Heilmethoden wächst, rücken traditionelle Hausmittel und pflanzliche Wirkstoffe wieder stärker in den Fokus.

Gilbert, Apotheker
ORF
Gilbert, Apotheker


Kaiserin Elisabeth war sehr schönheitsbewusst und setzte auf natürliche Pflegemittel. Gilbert verrät, welche Hautcreme Sisi regelmäßig verwendet hat.

Lissi, OP-Assistentin
ORF
Lissi, OP-Assistentin


Lissi weiß, wie wohltuend die entschleunigende Wirkung des Waldes auf Köper und Geist sein kann, daher ist sie auch als Waldbade-Trainerin tätig.

Bernd, Argrarökologe und Pomologe
ORF
Bernd, Argrarökologe und Pomologe


Bernd widmet sich als Obstforscher und Obstbaumkundler der Erhaltung alter Sorten, die zunehmend in Vergessenheit geraten.

Barbara, Chemikerin und Heilpflanzenberaterin
ORF
Barbara, Chemikerin und Heilpflanzenberaterin


Barbara war früher in der Pharmabranche tätig und schwört auf die heilende Wirkung vieler Pflanzen, ganz besonders schätzt sie dabei Arnika und Brennnesseln.

Eva-Maria, Pharmakognostin
ORF
Eva-Maria, Pharmakognostin


Eva-Maria forscht und lehrt an der Universität Graz. Ihr größtes Interesse gilt pflanzlichen Naturstoffen.

Karoline, Kräuterpädagogin und Ernährungswissenschaftlerin
ORF
Karoline, Kräuterpädagogin und Ernährungswissenschaftlerin


Karoline sammelt und isst gerne Wildkräuter, da sie oft mehr Vitamine und Mineralstoffe als kultiviertes Gemüse enthalten.