Julia - eine ungewöhnliche Frau
Ende und Anfang
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verfolgt Julia den Auszug aus dem Bezirksgericht Retz und die Übersiedelung nach Wien. In einem ihrer ersten Wiener Gerichtsfälle verhilft Julia einem jungen, begabten Friseur gegenüber seinem ehemaligen Chef zu seinem Recht. Gemeinsam mit Arthur, Wolfgang und Elisabeth richtet sich Julia provisorisch in ihrer neuen, noch unmöblierten Wohnung ein.
Koproduktion ORF/ARD
Hauptdarsteller:innen
Christiane Hörbiger (Julia Laubach)
Peter Bongartz (Arthur Laubach)
Paula Polak (Elisabeth Laubach)
Philipp Fleischmann (Wolfgang Laubach)
Regie
Wilhelm Engelhardt
Schauspieler:innen
Herta Schell (Regine Beranek)
Franz Buchrieser (Bürgermeister Reidinger)
Fritz Karl (Sebastian Reidinger)
Michael König (Heinz Strubreiter)
Johanna Mertinz (Barbara Demmerlein)
Kristina Bangert (Helga Schuster)
Konstanze Breitebner (Lena Kamper)
Beatrice Frey (Ilse Hutter)
Werner Prinz (Kaspar Lehofer)
Peter Uray (Leo Hübner)
Reinhard Nowak (Leopold Frischler)
Fritz von Friedl (Dr. Bernhard Burger)
Peter Strauss (Viktor Stipschitz)
Sebastian Baur (Herbert Suppanz)
Buch
Peter Mazzuchelli