Schwarzbeerstrudel
Zutaten (ein Strudel ergibt ca. 12 Portionen)
Für Strudelteig
• 30 dag glattes Mehl
• Salz
• 1 EL Öl
• 1/8 l lauwarmes Wasser
Fülle
• 3 kg Waldheidelbeeren
• 50 dag Kristallzucker
• Zimt
• 50 dag Brösel
• Butter
• 3/8 l Sauerrahm
• 3 Eier
• 1 Rum
• 1 Zitronenrieb
Zubereitung
Für den Teig Mehl, etwas Salz, Öl mit lauwarmem Wasser verrühren und auf einer bemehlten Fläche kneten, bis ein seidig glattes und geschmeidiges Teigstück entsteht.
Den Teig mit Öl bestreichen und ca. eine Stunde lang rasten lassen, damit er beim Ausziehen nicht reißt.
Für die Strudelfülle zuerst Butter erhitzen und darin Brösel goldbraun rösten. Daneben Sauerrahm mit drei ganzen Eiern verrühren und gemeinsam mit Zimt, Kristallzucker und dem Abrieb einer Zitrone den Heidelbeeren beimengen. Zum Abschmecken schwört Strudelmeisterin Helga auf ein Stamperl Rum.
Die Fülle auf die Hälfte des Teiges auftragen und die Teigränder abschneiden. Nun den Teig darüberschlagen und einrollen. Nun das gute Stücke auf ein befettetes Blech legen, mit Ei bestreichen und bei 140 Grad eine ¾ Stunde backen. Mit Staubzucker bestreuen und servieren.