Themen und Studiogäste
Freitag, 9. Juni
Späte Vaterschaften sorgen immer wieder für Aufregung und liegen auch im Trend. Paare entscheiden sich oft sehr spät für ein Kind - wenn die Lebensverhältnisse endlich gut geregelt sind - aber auch Männer in zweiter Ehe bekommen mit der neuen, jüngeren Frau, dann oft noch im späteren Alter einen Kinderwunsch. Zu diesem Thema informiert Prof. Andreas Obruca, ärztlicher Leiter vom Kinderwunschzentrum an der Wien, am Freitag im Studio.
Talk über Späte Vaterschaften
Anlässlich des Vatertags am 11. Juni: Kabarettist Hosea Ratschiller hat gemeinsam mit seinem Vater Klaus Ratschiller ein Buch geschrieben mit dem Titel „Den Vater zur Welt bringen“. Beide sind zu Gast im Studio.
Talk: Klaus & Hosea Ratschiller
Nach dem Verkauf von Kika/Leiner durch die Signa Gruppe sollen nun 23 von 40 Filialen österreichweit geschlossen werden. 1900 von 3900 Mitarbeiter haben ein Kündigungsschreiben erhalten. Die Eigentümer werden Insolvenz anmelden. Dazu ist ZIB2-Chef Christoph Varga im Studio zu Gast und analysiert die weiteren Entwicklungen.
Talk: Zukunft von kika/Leiner
ORF-Wetterexpertin Carmen Schüssling spricht im Interview über die starken Regenfälle der letzten Tage und die damit verbundenen Überschwemmungen in vielen Teilen des Landes. Außerdem gibt es einen Blick auf das Wochenendwetter.
Blick auf das Wochenendwetter mit ORF-Wetterexpertin Carmen Schüssling
Die in England geborene Alma Deutscher lebt seit 2018 in Wien. Bereits im Alter von zwei Jahren begann sie mit dem Klavierspiel, mit drei Jahren folgte das Violinspiel. Bis Anfang Oktober präsentiert die 18-jährige Künstlerin ihre Konzerte „Meet Alma!“ in Wien.
Act & Talk: Komponistin Alma Deutscher
Mittwoch, 7. Juni:
Studiogäste der „Guten Morgen Österreich“-Sendung zum Nachsehen.
Dienstag, 6. Juni:
Studiogäste der „Guten Morgen Österreich“-Sendung zum Nachsehen.
Montag, 5. Juni:
Studiogäste der „Guten Morgen Österreich“-Sendung zum Nachsehen.