Safranreis mit Hühnerspießen

ORF

Orientalischer Safranreis mit Hühnerspießen

Heute gibt es eine Mischung aus afghanischer und österreichischer Küche mit vielen Gewürzen. Dieses aromatische Gericht wird im Haus der Wildnis in Lunz am See in Niederösterreich serviert.

Zutaten:

• Halbes Glas Sauerrahm
• Halbes Glas Öl
• 1-2 Eier
• Eine Messerspitze Safranfäden
• Salz, Pfeffer, Curry, Nelken (gemahlen)
• Bissfest gekochter Reis
• Butter

Hühnerspieße

Zutaten:
• Halbes Glas Sauerrahm
• 1-2 Esslöffel Mayonnaise
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• Salz, Pfeffer, Paprika (gemahlen)
• Saft von einer Zitrone
• Eine Messerspitze Safran
• 160 Gramm Hühnerfilet in Stücke geschnitten

Zubereitung:

Die Safranfäden für einige Stunden im heißen Wasser ziehen lassen. Für die Reis-Marinade Öl, Sauerrahm, Eier und die Safranfäden mit der Gewürzmischung vermengen und ziehen lassen. In der Zwischenzeit den Reis bissfest kochen und dann mit der Marinade vermischen.
Den Reis in eine ausgebutterte Pfanne geben, Deckel darauf und eine halbe Stunde langsam braten. Wer mag, kann den angerichteten Reis noch mit Berberitzen, Pistazien, Mandelsplittern oder Rosenblättern bestreuen.

Für die Hühnerspieße zuerst die Marinade vorbereiten. Dafür den Sauerrahm, die Mayonnaise, den Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch und die Gewürze mischen und das Hühnerfilet darin über Nacht marinieren. Das Huhn dann auf Spieße stecken und in einer heißen Pfanne grillen.

Rezept als PDF:

Das Safranreis-Rezept zum Downloaden
PDF (115.2 kB)