Spinatknödel
Zutaten
• 500 g Semmelbröckel (für Allergiker Dinkel- oder Kammutbröckel)
• 225 g Tiefkühlspinat passiert
• 225 g Tiefkühlblattspinat
• 250 ml Obers
• 250 ml Milch
• 2 Eier
• 35 g geriebener Parmesan
• Salz
• Pfeffer
• Muskat
• 15 g Griffiges Mehl
Zum Garnieren:
Braune Butter, Parmesan, Schnittlauch
Zubereitung
Semmelbröckel in eine Schüssel geben, den aufgetauten Spinat dazugeben und alles vermischen. Milch und Obers über die Semmelbröckel übergießen, Ei hinzufügen. Muskat, Parmesan und Pfeffer hinzufügen, alles vermischen und 5 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss Mehl hinzufügen und noch einmal untermischen und anschließend gleich mit feuchten Händen formen.
Knödeln in kochendem und gesalzenem Wasser und zugedeckt ca. 15 Minuten kochen.
In der Bärlauch-Zeit schmeckt auch etwas Bärlauchpesto wunderbar dazu. Hierfür 1 EL Bärlauchpesto zur rohen Knödelmasse hinzufügen.
Tipp: Probeknödel nicht vergessen!
Achtung: Semmelbröckel können je nach Qualität unterschiedlich saugen. Sollte die Masse zu trocken sein, benötigt man noch etwas mehr Milch oder Obers.
Rezept als PDF:
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2, 20.04.2023 / WH 7.08.2023