Ofenzitrone

ORF

Ofenzitrone

Was kann man mit Zitronen alles machen? Limonade, Kuchen, Tee, Spaghetti, Limoncello. Das heutige Rezept ist einmal was ganz was Neues: Lukas Reiter, Koch und Gastronom, gibt nämlich die ganze Zitrone samt Schale in den Ofen und macht daraus - Ofenzitrone.

Rezept für 3 Portionen

  • 3 BIO Zitronen
  • 500g Ziegenfrischkäse
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Cayenne Pfeffer
  • 3 Scheiben Schwarzbrot
  • saisonale, frische Kräuter wie zB Bärlauch

1.) Zitronen gut waschen und beiden Enden abschneiden.
Das untere Ende bildet die Standfläche und kann auch nur ein wenig abgeschnitten werden, das obere Ende wird bis zum Fruchtfleisch abgeschnitten.

2.) Zitronen leicht einsalzen und bei 230 Grad im vorgeheizten Backofen 20-30 Minuten schmorren.

3.) Zitronen herausnehmen, leicht auskühlen lassen und mit einem Löffel das warme Fruchtfleisch entfernen.

4.) Den Ziegenfrischkäse mit frischen Kräutern verrühren und Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 2 EL vom Zitronen-Fruchtfleisch der Menge hinzufügen. Das ganze gut durchrühren und mit einem Löffel die Masse in die Zitrone füllen.

5.) Zum Abschluss die Zitrone nochmals bei 230 Grad für 10 Minuten im Backrohr gratinieren.

Serviervorschlag: Mit Olivenöl beträufeln und Schwarzbrot und frischen Kräutern anrichten.

Tipp: Auch die Schale der Zitrone kann gegessen werden.

Rezept als PDF:

Das Ofenzitrone-Rezept zum Downloaden
PDF (1.7 MB)