Wochenausblick

Durch die „Guten Morgen Österreich“-Woche vom Montag, dem 20., bis Freitag, den 24. März, führt jeweils ab 6.30 Uhr in ORF 2 Eva Pölzl. Tägliche Live-Reportagen kommen diese Woche aus der Steiermark mit Hannes Kargl.

Montag, 27. März:

König Charles reist erstmals als Regent ins Ausland und besucht Frankreich und Deutschland, dazu jährt sich der Brexit-Antrag zum sechsten Mal. Eric Frey vom Standard analysiert Großbritanniens Zukunft. Annemarie Moser-Pröll feiert ihren 70. Geburtstag. Wir gratulieren und zeigen einer Videobotschaft.
Hannes Kargl meldet sich aus der Steiermark zum Thema „Suspendierungen von Schülern“ – die Gründe, Möglichkeiten und Folgen sind vielfältig.
Michael Stuller stellt das Buch „Komm runter“ vor und erzählt, wie Ruhe erlernbar ist.
Nicole Wesner, Boxerin und Ex-Dancing-Star ist zu Gast im Studio.
Das Trio „Pagger Buam“ präsentiert den Song „Böll, Böll Kernöl“, der steirische Kulinarik mit einer Persiflage auf den steirischen Dialekt vereint.

Dienstag, 28. März:

Bestseller-Autor Marc Elsberg („Blackout“) präsentiert sein neues Buch, den Klima-Thriller „°C - Celsius“.
Rund um Ostern wird der meiste steirische Kren verkauft. 3.000 Tonnen davon werden jährlich produziert.
Mit der „ZiB Zack Mini“ feiern die Kindernachrichten im ORF ihren ersten Geburtstag. Moderatorin Fanny Stapf besucht „Guten Morgen Österreich“.
Dancing Stars Corinna Kamper und Danilo Campisi sind zu Gast im Studio.

Mittwoch, 29. März:

Andre Wolf, Faktenchecker der Platform „Mimikama“ über Fake-Gewinnspiele im Web und wie man sich davor schützen kann.
Ein Bastler aus der Oststeiermark hat einen Bus zur rollenden Fahrrad-Werkstatt umgebaut.
In der Steiermark wird kostenloses E-Bike-Training flächendeckend angeboten, denn bereits jede zweite Radfahrerin und jeder zweite Radfahrer in Österreich ist elektronisch unterwegs. Hannes Kargl berichtet darüber.
Das Wiener Blusen Shooting findet mit u.a. Silvia Schneider, Missy May und Tamara Mascara statt.
Für musikalische Stimmung im Studio sorgt die Long-Distance-Band „Black Cherry Marble” – bestehend aus einer Wiener und einer Berliner Hälfte.

Donnerstag, 30. März:

Eine Steirerin verkauft Hühnereier, die ganz ohne Färben bunt sind. Sie sind aber nicht für die Osterjause gedacht, sondern damit Menschen zu Hause ihre eigenen seltenen Hühnerrassen großziehen können.
In ganz Österreich werden alte Radargeräte gegen neue Fallen mit viel geringerer Toleranz getauscht. Schon im Vorjahr wurde ein neuer Rekord an Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgestellt. Hannes Kargl aus der Steiermark berichtet darüber.
Die Sendung „Fit mit Philipp“ wird 3 Jahre alt. Dazu ist Philipp Jelinek live im Studio.
Ein Ausblick auf den Reiseverkehr in den Osterferien mit Kerstin Obermaier aus der ORF-Verkehrsredaktion.
Musiker Andreas Schlintl hat eine transparente Online-Agentur für all jene MusikerInnen aufgebaut, die von den wenigen österreichischen Agenturen nicht wahrgenommen werden.

Freitag, 31. März:

Die kulinarische Steiermark präsentiert sich beim steirischen Frühling in Wien. Chef-Choreographin Conny Kreuter gibt eine
Vorschau auf die neue Folge „Dancing Stars".
Eine Wetterprognose für das Wochenende kommt von Daniel Schrott, ORF-Wetterredaktion.