Hühnerroulade
Hühnerroulade für 4 Personen
Zutaten:
- 1 ganzes glückliches Hühnchen ODER optional 1 Brust und 2 Keulen
- 2 Petersilienwurzeln
- 2 Karotten
- 2 Blätter Grünkohl
- 4 Zwiebeln
- 1 Stk. Knollensellerie
- 1 g Safran
- 3 Zehen Knoblauch
- 240 g originale Vorarlberger Riebel Mais Gries
- 250 ml Rotwein
- 50 ml Apfelbrand
- 50 g getrocknete Steinpilze
- 150 ml Weißwein
- 50 g Schnittlauch
- 50 g Petersilie
- 50 g Liebstöckel
- Lorbeerblätter
- Wacholderbeeren
- Piment
- Pfeffer Schwarz
- Salz
- Curry
- Muskatnuss
- Paprika geräuchert
- 80 g Butter
- 20 ml Öl
- 180 ml Sahne
- 10 Stk. Eiswürfel
Zubereitung:
Zuerst lösen wir den Knochen aus dem Hähnchen und plattieren uns die Keule zu einem flachen „Schnitzeldicken“ Stück. Wichtig dabei die Haut ganz lassen und schauen, dass keine Löcher im Fleisch sind.
Jetzt die Keule mit der farce bestreichen und vorsichtig auf einer Frischhaltefolie zu einer Roulade einrollen. Nun um das Ganze in Form zu bringen, nochmals in Alufolie wickeln und wie ein Bon Bon fest ziehen.
Anschließend für 25 Minuten in leicht köchelndem Wasser pochieren. Währenddessen die Maispolenta kochen, dafür Maisgries leicht farblos in Butter anrösten und mit Zwiebeln und etwas Knoblauch abrunden. Anschließend mit Hühnerfond und etwas Rahm angießen und bei schwacher Hitze leicht köcheln lassen, bis die gewünschte Bindung entstanden ist.
Jetzt das Wurzelgemüse schälen und in Würfelgroße Stücke schneiden. Das Gemüse in einem Stück Butter goldbraun sautieren. Danach mit den Gewürzen und mit etwas Weißwein ablöschen. Nicht vergessen, mit dem Safran abrunden.
Jetzt die Hühnerroulade in etwas Butterschmalz mit der Hautseite nach unten goldbraun anbraten. Dann schöne Scheiben schneiden und alles anrichten.
Schmecken lassen