Krautsuppe

Colourbox

Krautsuppe mit Kren

Diätologin Edith Kubiena kocht für „Guten Morgen Österreich“ auf. Hier finden Sie das Rezept zum Nachlesen.

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Weißkraut, in Streifen geschnitten
  • 200 g Sauerkraut
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 g frischer Kren, gerieben
  • 1 EL Chilisauce
  • Rapsöl
  • 1 Prise Kümmel, ganz
  • 1 TL Dijonsenf
  • 100 g Tomaten gehackt, Konserve
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Schuss Verjus oder Apfelessig
  • Salz, Pfeffer
  • 1,5 l heißer Gemüsefond
  • 100 g rote Linsen
  • Schnittlauch
  • Majoran
  • optional mit 150 g Brat-Tofu oder 150 g Räucherfisch, z.B. Wels oder Forelle
Krautsuppe

ORF

Krautsuppe mit Fisch

Zubereitung

Zwiebel, Knoblauch und Kümmel in heißem Öl anschwitzen. Kraut, Lorbeerblatt und Sauerkraut dazugeben und 10 Minuten bei reduzierter Temperatur braten.
Tomatenmark, geräuchertes Paprikapulver, Tomatenwürfel und Senf einrühren und mit einem Schuss Verjus oder Apfelessig ablöschen. Linsen und Chilisauce hinzufügen, mit Gemüsefond aufgießen und ca. 15 Minuten auf die halbe Menge einreduzieren. Die Linsen sollen dabei zerkochen, um die Suppe sämig zu machen.
In der Zwischenzeit den Tofu in Würfel schneiden und anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Alternativ dazu das geräucherte Fischfilet in mundgerechte Stücke zupfen.

Den Kren reiben und den Schnittlauch in feine Ringe schneiden.

Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die halbe Krenmenge unterrühren und den Eintopf in tiefen Tellern anrichten.

Den Tofu oder das Fischfilet auf die Teller verteilen und mit Kren und Schnittlauch garnieren.

Krautsuppe

ORF

Krautsuppe mit Tofu

Das Rezept als PDF:

Krautsuppe-Rezept zum Downloaden
PDF (120.1 kB)