Regieplatz mobiles Studio

ORF

Sendungsgäste & Aktuelles

In einer neuen Woche meldet sich Lukas Schweighofer aus dem mobilen Studio vor dem ORF-Zentrum am Küniglberg. Täglich begrüßter Studiogäste zu aktuellen Themen und wirft in Live-Schaltungen einen Blick nach Tirol.

Freitag, 21. Jänner:

Vorgestern gab es den bisherigen Höchststand in der Corona-Pandemie mit knapp 27.700 Neuinfektionen. Nächste Woche werden bis zu 40.000 tägliche Neuinfektionen erwartet. Alles, was man über Corona wissen sollte, erklärt Virologe Norbert Nowotny auch diesen Freitag in „Guten Morgen Österreich“ und beantwortet die Fragen der ZuschauerInnen.

Virologe Nowotny über aktuelle CoV-Entwicklung

Alles, was man über Corona wissen sollte, erklärt Virologe Norbert Nowotny immer freitags in „Guten Morgen Österreich“.

Kabarettist Gery Seidl erzählt über sein aktuelles Programm „Hochtief“ und warum er immer für das halbvolle Glas dankbar ist.

Kabarettist Gery Seidl über sein neues Programm

Kabarettist Gery Seidl erzählt über sein aktuelles Programm „Hochtief“ und warum er immer für das halbvolle Glas dankbar ist.

Ein Besuch beim Tierarzt ist für die meisten Vierbeiner und deren Besitzer ein besonderer Stress. Dabei kann und sollte man das üben. Tierarzt Manfred del Fabro gibt gute Tipps, wie man den Tierarztbesuch angenehmer gestalten und auch schon vorbereiten kann.

Studiogespräch: Tierarztbesuch ohne Stress

Ein Besuch beim Tierarzt ist für die meisten Haustiere und deren Besitzer ein besonderer Stress. Tierarzt Manfred del Fabro gibt Tipps, was man dagegen tun kann.

Schauspielerin Sophie Aujesky darf sich derzeit im Wiener Rabenhof über Standing Ovations als Hauptdarstellerin in Peter Turrinis „Rozznjogd“ freuen. Mit Lukas Schweighofer spricht sie u. a. auch darüber, warum selbst erfolgreiche Schauspieler/innen immer wieder von Selbstzweifeln geplagt werden.

Studiogespräch mit Schauspielerin Sophie Aujesky

Schauspielerin Sophie Aujesky darf sich derzeit im Wiener Rabenhof über Standing Ovations als Hauptdarstellerin in Peter Turrinis „Rozznjogd“ freuen. Mit Lukas Schweighofer spricht sie u. a. auch darüber, warum selbst erfolgreiche Schauspieler/innen immer wieder von Selbstzweifeln geplagt werden.

Donnerstag, 20. Jänner:

Stargast ist Katharina Straßer, die derzeit mit der schrägen Tribute-Show „Keine Angst“ und solo mit „Alles für’n Hugo“ als Cissy Kraner auf der Bühne zu sehen ist.

Stargast: Schauspielerin Katharina Straßer

Bei Live-Schaltungen nach Kitzbühel erwartet Lukas Schweighofer u. a. den Präsidenten des Kitzbüheler Ski Clubs Michael Huber, Armin Assinger, Oliver Polzer und ÖSV-Cheftrainer Andreas Puelacher.

Livebericht aus Kitzbühel

Hundecoach Lukas Pratschker gibt donnerstags immer Trainingstipps, diesmal ist er mit einem seiner vierbeinigen Lieblinge live zu Besuch.

Talk mit Hundecoach Lukas Pratschker

Viele Menschen versuchen sich mit einem Haustier den oftmals eintönigen Alltag in den eigenen vier Wänden ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten. Schon zu Beginn der CoV-Pandemie gab es einen regelrechten Welpenboom.

Im Garten gibt es derzeit noch nicht allzu viel zu tun. Aber wer sich gärtnerisch trotzdem schon ein wenig austoben will, der widmet sich jetzt am besten seinen Zimmerpflanzen, rät Gärtner Reinhard Kittenberger.

Tipps vom Gärtner: Zimmerpflanzen

Mittwoch, 19. Jänner:

Schauspieler Erwin Steinhauer verrät, was er sich für 2022 alles vorgenommen hat.

Talk mit Schauspieler Erwin Steinhauer

Schauspieler und Kabarettist Erwin Steinhauer ist zu Gast bei „Guten Morgen Österreich“ und erzählt von neuen und alten Projekten, der Zeit in der coronabedingten Spielpause und seinen persönlichen Plänen.

Einen Vorbericht auf die Hahnenkammrennen in Kitzbühel gestaltet Sportreporter Ronny Reisenbauer.

Kitzbühel vor Hahnenkammrennen

Nach der Aufregung um Apres-Ski-Feiern in Kitzbühel werden an Mittwoch die CoV-Maßnahmen verschärft. Ab Mittwoch muss die Gastronomie im Freien für den Rest der Hahnenkamm-Woche geschlossen werden.

Style-Expertin Martina Reuter bringt wieder Modetipps mit, diesmal u. a., welche Kleider man jetzt ruhig ausmisten kann und was man lieber behalten sollte.

Tipps der Styleexpertin: Ausmisten und Upcycling

Styleexpertin Martina Reuter mit Tipps rund ums Ausmisten der alten Sachen - was darf bleiben, was kann getrost gehen. Und sie zeigt, wie man die Jeans ganz einfach upcycled - aus Alt wird Neu.

Tipps der Styleexpertin: Ausmisten und Upcycling

Tipps der Styleexpertin: Wilde Muster im Trend

Die Live-Musik kommt von der Linzerin Christina Kosik, die das TV-Publikum mit ihrer neuen Single „13“ auf eine intensive Reise in ihre Gefühlswelt mitnimmt.

Act & Talk mit Christina Kosik

Seit ihrer letzten Single „Akku“ sind nun schon einige Monate ins Land gezogen. Jetzt ist sie zu Gast bei „Guten Morgen Österreich“ und stellt ihre neuen Projekte vor.

Dienstag, 18. Jänner:

ORF-Wirtschaftsexperte Christoph Varga spricht über aktuelle Themen aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftstalk mit Christoph Varga

„Guten Morgen Österreich“ berichtet über die Winterschwimmer im Tiroler Hechtsee.

Eisschwimmen am Hechtsee

Eisschwimmen ist der neue Trend. Wer es praktiziert, schwört auf die Wirkung des kalten Wassers auf Immunsystem und Psyche. Trainiert wird dafür in Tirol am Hechtsee.

Live im Studio erklärt Internistin Maria Dunkl, wie Baden bei Minusgraden das Immunsystem pusht, aber auch welche Risiken dabei einkalkuliert werden müssen.

Talk: Schwimmen im Winter

Maria Dunkl, Allgemeinmedizinerin und Notärztin, betreut Eisschwimmwettkämpfe als Ärztin. Sie ist selbst Eisschwimmerin und erklärt, was man dabei beachten muss.

Haubenkoch Robert Letz gibt Tipps, wie Bittersalate auch geschmort hervorragend schmecken.

Kochen mit Haubenkoch Robert Letz

Haubenkoch Robert Letz zeigt, wie man Bittersalate am besten bratet. Er bereitet gebratenen Chicoree mit Walnüssen, Trauben und Birnen-Balsamessig zu.

Live-Musik kommt von der Band „Die Wödmasta“, die ihre neue Single „Wann di da Teifl reit“ vorstellt.

Act & Talk: Wödmasta

Werner Wurm tritt mit seiner Band Wödmasta auf.

Montag, 17. Jänner:

Talk: Blick in die Woche

Überblick über die Nachrichtenthemen der neuen Woche

Schon wenige Wochen nach Neujahr stellt der innere Schweinehund viele gute Vorsätze auf die Probe: Tipps, wie man trotzdem durchhält, gibt „Fit mit Philipp“-Vorturner der Nation Philipp Jelinek.

Philipp Jelinek über Fitnessvorsätze

Viele haben sich vorgenommen, mehr 2022 mehr Sport zu machen. „Fitness-Motivator“ Philipp Jelinek hat Tipps, damit das auch lange gelingt.

Kabarettist Alfred Dorfer ist mit einer Österreich-Deutschland-Tournee ins neue Jahr gestartet. Trotzdem findet er Zeit, bei „Guten Morgen Österreich“ vorbeizuschauen.

Talk: Kabarettist Alfred Dorfer

Kabarettist Alfred Dorfer erzählt, wie es ihm bisher in der Pandemie ergangen ist. Er erklärt auch, wo seine Quellen des Humors liegen.

Und Nina Horowitz startet einen Aufruf vor dem Drehstart der neuen Staffel „Liebesg’schichten und Heiratssachen“: Teilnehmer/innen gesucht!

Bei „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ bewerben:
Nutzen Sie das Bewerbungsformular für die Sendung Liebesg’schichten und Heiratssachen.
Sie haben Fragen zur Sendung
Hotline: +43 (0) 800-4430140.
Allgemeine Anliegen:
liebesgschichten@orf.at
ORF-Kundendienst:
+43 (0)1 870 70 30
Post:
Liebesg’schichten und Heiratssachen
ORF Zentrum Wien
Würzburggasse 30
1136 Wien
Kennwort: Liebesg’schichten und Heiratssachen/Bewerbung.

Talk: Aufruf für "Liebes’gschichten und Heiratssachen

„Liebesg´schichten und Heiratssachen“-Moderatorin Nina Horowitz spricht über die Dreharbeiten der neuen Staffel. Sie berichtet, dass noch Kandidaten und Kandidatinnen gesucht werden.