Eva Pölzl

ORF / Thomas Ramstorfer

„Guten Morgen Österreich“ mit Eva Pölzl

Um auch im Studio die Gefahr der Verbreitung des Coronavirus so niedrig wie möglich zu halten, führt Eva Pölzl ab Dienstag in dieser Woche alleine durch die Sendung.

Moderatorin Eva Pölzl zum neuen Studio:

„Jetzt ist es an der Zeit, sesshaft zu werden“

„Unsere Sendung hatte im Laufe der Jahre viele Zuhause. Wir waren vier Jahre lang im ganzen Land unterwegs – wöchentlich in einem anderen Bundesland, täglich an einem neuen Ort. Jetzt ist es an der Zeit, sesshaft zu werden. Unser neues Studio ist ein wunderbarer Ort mitten im ORF-Zentrum, wo wir lieb gewonnene Elemente der Sendung weiter pflegen und unsere Gäste an den Frühstückstisch bitten werden. Und wir bleiben über Live-Schalten mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus den Bundesländern verbunden. Wir werden auch die neuen Aussichten von ‚Guten Morgen Österreich‘ genießen, im wahrsten Sinne des Wortes mit Blick auf unseren Garten – ich freue mich sehr darauf!"

Eva Pölzl zum 5. Sendungsjubiläum:

„Auch nach fünf Jahren ist ‚Guten Morgen Österreich‘ für mich täglich eine schöne Herausforderung sowie eine persönliche Bereicherung. Das ORF-Frühfernsehen hat selbst in Zeiten der Pandemie gezeigt, dass es nahe an den Menschen und den Bedürfnissen der Österreicherinnen und Österreicher dran ist. Es ist für mich ein Geschenk, Teil einer Sendung und Teil eines Teams zu sein, das sich entwickelt und etabliert hat. Darauf bin ich stolz.“

Eva Pölzl zum 4. Sendungsjubiläum

„Das Gute am Älterwerden ist, dass man Erfahrungen gesammelt hat und auf etwas zurückblicken kann. So ist es auch mit ‚Guten Morgen Österreich‘“, sagt Eva Pölzl: „Gerade jetzt ist es aber für uns nicht wichtig, ein Jubiläum zu feiern, sondern mit großem Engagement das zu tun, was für die Menschen so wichtig ist: Drei Stunden Normalität in ihren Alltag zu bringen.“

Eva Pölzl

ORF / Thomas Ramstorfer

Frühaufsteherin Eva Pölzl

Die 1975 in Oberösterreich geborene Wirtstochter wuchs mit zwei älteren Brüdern in Wels auf. Ihre TV-Karriere begann Pölzl – nach einem Zwischenspiel 1996 beim Welser und Klagenfurter Stadtfernsehen – im Jahr 2000 mit ihrer eigenen Talkshow bei einem österreichischen Privatsender. Danach arbeitete sie als Journalistin im Printbereich, ab 2005 war sie für und mit Gery Keszler im Team des Life Balls im Kampf gegen Aids tätig.

Ab April 2007 präsentierte Eva Pölzl das ORF-1-Magazin „wie bitte?“ sowie das österreichische Televoting beim Song Contest und meldete sich nach 2007 auch 2008 vom roten Teppich am Life Ball.

2010/2011 präsentierte sie „Single mit Kind sucht“. Eva Pölzl, die seit 2011 Redakteurin der „ORF nachlese“ ist, kehrt nach einem weiteren Ausflug ins Privatfernsehen (ab 2014) mit „Guten Morgen Österreich“ wieder auf die ORF-Bildschirme zurück. Pölzl ist Mutter eines 2009 geborenen Sohnes.

Eva Pölzl im Wordrap

Zum letzten Mal verschlafen habe ich …
... Gott sei dank noch nie! Aber schwer fällt es mir schon oft, aus den Federn zu kommen. Der Wecker läutet auch immer exakt in dem Moment, wenn es am gemütlichsten ist.

Mein schönster Sonnenaufgang war…
... gestern!

Auf jeden Fall NICHTS hören oder sehen will ich in der Früh von…
... einem Wasserrohrbruch im Badezimmer.

Zum Munterwerden brauche ich auf jeden Fall…
.. guten, frischen Kaffee. Und das Lachen meines Sohnes macht den Morgen dann perfekt!

Auf mein Nachtkästchen gehört …
... ein gutes Buch und hin und wieder ein kleines Stück Schokolade, das vom Vorabend übrig geblieben ist.

Ich träume oft von …
... Wäldern und Wiesen, über die ich laufe.

Am besten schlafe ich ein, wenn …
... ich weiß, dass alle meine Lieben gut aufgehoben sind.

Ein guter Morgen beginnt für mich mit …
... mit warmen Füßen.