Krautkrapfen von Huberta Erd
Zutaten:
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- Salz
- Butter
- Zwei Eier
- Öl
Für die Fülle:
- Sauerkraut
- Speck
- Zwiebeln
- Geschmolzene Butter
Zum Braten und Dünsten:
- Butter und Rindssuppe

ORF
Die Krapfen müssen in Butter und Suppe vor sich hinschmurgeln
Zubereitung:
Vorbereitung:
Das Sauerkraut mit dem Speck und den Zwiebeln anbraten und abkühlen lassen.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 20.03.2020 / WH 3.3.2021
Das Mehl mit den Eiern, dem Öl und dem Wasser verrühren, mit dem Knethaken durcharbeiten und zu Laibchen kneten. Die Laibchen auswalken und mit dem Kraut belegen. Das Kraut mit geschmolzener Butter beträufeln, das macht die Masse geschmeidiger.

ORF
Geschmolzene Butter am Kraut macht die Krapfen geschmeidiger
Das Ganze wie einen Strudel zusammenrollen. Den Strudel in Scheiben schneiden. Die Schnitten in einer Pfanne in heißer Butter beidseitig anbraten, mit Suppe aufgießen, Deckel drauf und etwa 45 Minuten dünsten lassen.

ORF
Dazu passt am Besten ein kühles Bier. Prost und Mahlzeit!