Süße Prešte aus Hohenthurn
Zutaten:
- 1/4 kg griffiges Mehl
- Salz
- drei dag Zucker
- 1 Vanillezucker
- etwas Zitronenschale
- 2 EL Rum
- 3 dag Butter
- 1/8 l Milch
- 2 Eidotter
- 2 dag Germ

ORF/Michael Steuer
Für die Fülle:
- 1/8l Milch
- 5 dag Carob-Mehl
- 5 dag Walnüsse
- 2 EL Zucker
- 1 EL Honig
- etwas Zitronenschale
- Zimt

ORF/Michael Steuer
Zubereitung:
Butter, Milch und Eier bei niedriger Temperatur am Herd vermengen. Danach Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale und Rum vermengen. Die Butter-Milch-Eier-Mischung dazugeben. Den Teig vermengen und kneten. Danach „gehen“ lassen.
Danach wird die Fülle zubereitet: Dafür die Milch aufkochen und das Carob-Mehl, die Walnüsse, Zucker, Honig, Zitronenschale und Zimt dazugeben.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 5.3.2020, ORF 2 / WH 19.02.2021
Den fertigen Germteig dann auswalken, rechteckige Teigstücke herausschneiden und jeweils mit der Fülle bestreichen. Die Teigplättchen verschließen und danach verknoten. Auf diese Weise fortfahren bis die Prešte fertig geformt sind. Die süßen Germteigkrapfen werden zu guter Letzt in Butterschmalz und Schweinefett bei 160 Grad rund sechs Minuten herausgebacken.