Rosalia-Stangerl aus Pöttelsdorf
Zutaten für zwölf Stück:
- 450 g Mehl
- 25 g Keimkraft
- 25 g Traubenkernmehl
- 7 g Trockengerm
- 0,35 l Milch
- 20 g Salz
- 200 g Speck klein würfelig geschnitten, in der Pfanne auslassen
- 1,5 g Pfeffer
- 1 Ei zum Bestreichen
- 50 g Pizzakäse zum Bestreuen
Zubereitung:
Alle Zutaten werden zu einem glatten geschmeidigen Germteig verarbeitet. Der fertige Teig wird in zwei Teile geteilt, in zwei Rundlinge geknetet und rastet ca. 30 Minuten bis eine Stunde an einem warmen Ort, bis er schön aufgeht.

ORF
Gabi Schandl macht Rosalia-Stangerl
Danach wird der Teig möglichst rund ausgewalkt, und mit einem Teigrad in sechs Tortenstücke geteilt, zu Stangerln geformt, auf das Backblech gelegt und rastet noch einmal 15 bis 30 Minuten.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 25.02.2020 / WH 17.02.2021
Vor dem Backen werden die Stangerl mit Ei bestrichen und geriebenem Käse bestreut. Die Rosalia-Stangerl werden 15 Minuten bei 180 Grad (Heißluft) im Backrohr gebacken. Sie können als Snack sowohl warm als auch kalt serviert werden.