Fleischkrapfen von Eva Ringdorfer
Die Zutaten (für 20 bis 25 Krapfen):
- 1 kg Roggenmehl
- Salz
- ¾ L kalte Milch
- für die Füllung:
- 350 g Selchschopf
- 100 g geräucherter Bauchspeck
- 2 EL Butter/Schmalz
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 EL getrocknete Majoran
- Salz, Pfeffer
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Sendungshinweis:
„Guten Morgen, Steiermark“, 30.1.2020
Die Zubereitung:
Selchschopf, Speck und Zwiebeln in möglichst kleine Würfel schneiden und in Butter kurz kräftig anrösten; Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer zugeben und die Fülle vollständig abkühlen lassen.
Für den Teig Mehl mit Salz in einer Schüssel vermischen; warme Milch darüber gießen, verrühren und auf eine Arbeitsfläche stürzen. Rasch zu einem glatten Teig verkneten und ca. 30 Minuten rasten lassen.
Danach kleine Stücke vom Teig ausstechen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn fleischtellergroß rund ausrollen; danach die Fülle (1–2 EL) jeweils in die Mitte eines Flecks platzieren. Den Teig wie einen Halbkreis darüber zusammenklappen und gut festdrücken. Die Ränder mit den Zinken einer Gabel verzieren oder mit den Fingern festdrücken.
Danach Butterschmalz in einer Pfanne auf 180 Grad erhitzen und die Krapfen darin schwimmend goldbraun heraus backen - allerdings nur ganz kurz! Dann herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.