Kärnten EG Bad Kleinkirchheim Süßkartoffelsuppe Topfenreinkerln Donnerstag 16 Jänner 2020

ORF/Michael Steuer

Süßkartoffel-Ingwer-Suppe und Topfenreinkerln

Matthias Sibitz ist Jurist und betreibt gemeinsam mit Julia Pekarek die Hütte „Eve Alps“ im Skigebiet Bad Kleinkirchheim-St. Oswald auf knapp 2.000 Meter Seehöhe. Sie bereiten eine Süßkartoffel-Ingwer-Suppe und Topfenreinkerln zu.

Zutaten (4 Personen):

Suppe: zwei Kilogramm Süßkartoffeln, eine Zwiebel, Weißwein, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Sahne, Ingwer

Reinkerln: ein halber Kilo Speisetopfen, 180 Gramm Mehl, zwei Eier, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Schnittlauch, Sonnenblumenöl

Kärnten EG Bad Kleinkirchheim Süßkartoffelsuppe Topfenreinkerln Donnerstag 16 Jänner 2020

ORF/Michael Steuer

Zubereitung:

Matthias schneidet zuerst die Süßkartoffeln würfelig, weiter geht’s mit dem Zwiebelschneiden.

Sendungshinweis:

Guten Morgen Österreich, 16.1.2020 / WH 24.03.2020 / WH 15.03.2021

Die Kartoffeln und die Zwiebeln röstet er in Olivenöl an. Wenn die Zwiebeln glasig sind, löscht der Hüttenwirt das Ganze mit Weißwein ab und würzt danach mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Muskatnuss. Ingwer verleiht die besondere Note. Danach alles mit Wasser aufgießen.

Kärnten EG Bad Kleinkirchheim Süßkartoffelsuppe Topfenreinkerln Donnerstag 16 Jänner 2020

ORF/Michael Steuer

Die Suppe eineinhalb Stunden köcheln lassen und schlussendlich mit Sahne verfeinern. Für die Topfenreinkerln vermengt Matthias das Mehl mit dem Speisetopfen, Gewürze wie Pfeffer, Salz und Muskatnuss dürfen nicht fehlen. Zum Abschluss Schnittlauch und Eier dazugeben, kleine Laibchen formen und in Sonnenblumenöl herausbacken.