Nüsschen von der Gams mit Haselnuss-Grießknödeln
Montafonerhof in Tschagguns
„Guten Morgen Österreich“-Reporterin Karin Stecher ist bei Küchenchef Holger Stösser im Montafonerhof in Tschagguns zu Gast
Haselnuss-Grießknödel
4-6 Portionen zu 2 Stück
Zutaten:
- 350g Grieß
- 1000g Milch
- 120g Vollei
- 50g Butter
- Salz
- Muskatnuss
- 120g Haselnüsse gerieben
- Etwas Haselnussöl
Zubereitung:
Milch mit der Butter und den Gewürzen aufkochen. Grieß und Haselnüsse unter ständigem Rühren zugeben und wie einen Brandteig abbrennen. Kurz überkühlen lassen und dann das Vollei einrühren. Knödel formen und bei kleiner Hitze aufkochen und ziehen lassen.
Nüsschen von der Gams
für 4 Personen
Zutaten:
- 3 Stück Gams Nüsschen ca. 600g
- Zweig Thymian,
- Zweig Rosmarin
- Salz, Pfeffer
- Etwas Olivenöl
- Etwas Butter
Zubereitung:
Gams-Nüsschen salzen und pfeffern, das Öl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen. Gams-Nüsschen scharf von allen Seiten anbraten, für ca. 12 Minuten bei 160 Grad in den Ofen geben. Einige Minuten ruhen lassen - in einer Pfanne die Butter schmelzen und aufschäumen lassen, Wildgewürz und Kräuterzweige zugeben und das Gams-Nüsschen schön darin durchschwenken. Tranchieren und servieren.

ORF Vorarlberg
Rezept Pastinaken-Püree
ca. 4 Personen
Zutaten:
- 500g Pastinaken geschält gewürfelt
- 50 g Zwiebelwürfel
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 20 ml weißer Portwein
- 500 ml Sahne und Milch 1:1
- 20g Butter
- 100g Creme Fraiche
Zubereitung:
Butter erhitzen, Pastinake anschwitzen mit dem Portwein ablöschen, und der Sahne-Milchmischung auffüllen.
Das Ganze salzen und pfeffern und bei mittlerer Flamme köcheln lassen bis die Pastinaken weich sind. Den Fond abgießen (aber aufheben), dann das Ganze mit einem Mixstab pürieren und nach und nach den Fond zugeben, sodass eine cremige Püree-Konsistenz entsteht. Mit dem Creme Fraiche vollenden.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 10.01.2020