Ente mit Rotkraut und Erdäpfel-Sackerln
Erdäpfeltascherl:
- 200 g Erdäpfel
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 250 g Strudelteig
- 3 EL geschmolzene Butter
Zuerst werden die Erdäpfel gewaschen, gekocht und geschält. Die ausgekühlten Erdäpfel grob reiben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Strudelteig ausbreiten, mit zerlassener Butter bestreichen. Kartoffelmasse einfüllen und kleine Tascherl formen. In einem Topf Öl erhitzen und die Tascherl goldgelb frittieren.
Barbarie Entenbrust:
- 4 Stk. Entenbrüste
- Salz, Pfeffer, Majoran
Die Haut mit einem scharfen Messer kreuzförmig einschneiden. Das Fleisch mit der Hautseite nach unten in eine Pfanne geben und beidseitig goldbraun anbraten.

ORF
Entenbrüste in der Pfanne
Anschließend die Entenbrüste herausnehmen und im vorgeheizten Backrohr (ca. 120 Grad Ober-/Unterhitze) rasten lassen. In der Zwischenzeit wird die Preiselbeersoße zubereitet.
Preiselbeersoße:
- 1 EL Preiselbeeren (220g)
- 1 EL Butter
- 80 ml Obers
- 80 ml Wildfond
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Mehl
Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Danach die Preiselbeeren dazu geben und mit Mehl stauben. Anschließend mit Fond und Sahne aufgießen. Nach Belieben würzen und kurz einkochen lassen.
Rotkraut:
- 3 Stk. Nelken
- 1 St. Zimtstange
- Pfefferkörner
- 1 kg Rotkraut
- 1 Stk. Apfel
- 200 ml Rotwein
- 2 Stk. Zwiebel
- 1 Schuss Öl
- 4 EL Kristallzucker
- Salz

ORF
Bernd Strobl am Herd
Rotkraut halbieren, Strunk entfernen, mit einem Gemüsehobel hacheln. Äpfel schälen, entkernen und fein raspeln. Zwiebel in dünne Streifen schneiden, in Öl anbraten, Zucker zugeben und hellbraun schmelzen. Mit Rotwein und Wasser aufgießen und einkochen lassen. Kraut, Gewürzsackerl und Salz dazugeben und ca. 40 Minuten dünsten.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 10.12.2019, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2 / WH 10.12.2020