Kärnten EG Sankt Margareten Maischerl mit Sauerkraut Montag 16 Dezember 2019

ORF

Kärntner Maischerl mit Sauerkraut

In St. Margareten wurde am Bauernhof (vlg. Falli-Hof) der Familie Olinowetz in Hintergupf aufgekocht. Rosi Olinowetz bereitete Kärntner Maischerl mit Sauerkraut und Bratkartoffeln zu.

Zutaten:

Rezepte für vier Personen:

  • 1 kg Kopf- und Schulterfleisch vom Schwein
  • 30dag Rollgerste
  • 30dag Semmeln
  • 10dag Grammeln
  • 10dag Zwiebeln
  • Suppe
  • Salz, Pfeffer, Knoblauch, Majoran, -Schweinenetz
Kärnten EG Sankt Margareten Maischerl mit Sauerkraut Montag 16 Dezember 2019

ORF

Zubereitung

Zuerst die Zwiebeln schneiden und in Schweinefett anrösten. Danach die Grammeln zubereiten. Dafür Schweinespeck mit einem Fleischwolf faschieren und in einer Pfanne „auslassen“. Das weiße Fett abseihen, danach sind die Grammeln fertig. Das gekochte Kopf- und Schulterfleisch ebenfalls faschieren.

Kärnten EG Sankt Margareten Maischerl mit Sauerkraut Montag 16 Dezember 2019

ORF

Weiter geht es mit der Zubereitung der Masse für die Kärntner Maischerl. Dazu eingeweichte Semmelwürfel mit gekochter Rollgerste, Zwiebeln und Grammeln vermengen. Danach das Fleisch dazugeben und würzen. Die Maischerl-Masse wird zuguterletzt zu einem Krapfen geformt und danach in ein Schweinenetz gegeben.

Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 16.12.2019, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2

Die Maischerln eine halbe Stunde lang bei 180 Grad braten. Serviert wird das traditionelle Kärntner Gericht mit Bratkartoffeln und Sauerkraut.