Zimtbuchteln
Zutaten
Germteig
- 50 dag Mehl
- 6 dag Butter
- 6 dag Zucker
- 2 Eier oder 1 Ei und 2 Dotter
- 1/2 Würfel Germ
- 2 TL Salz
- 200 ml Milch
- Vanillezucker
Fülle
- 10 dag Butter
- Brauner Zucker – Menge nach Geschmack
- Zimt – Menge nach Geschmack
- 15 dag gehackte Walnüsse
Guss
- 100 g Frischkäse
- 100 g Staubzucker

ORF
Zubereitung
Alle Zutaten sollen Raumtemperatur haben. Germ in der warmen Milch auflösen und mit der restlichen Zutaten zu einem mittelfesten Germteig kneten. Der Teig soll geschmeidig sein und nicht kleben. Anschließend den Teig gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 27.11.2019, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2
Nach dem Gehen den Teig zu einem Rechteck auswalken. Mit zerlassener Butter bestreichen und mit reichlich Zucker und Zimt und den Nüssen bestreuen. Zu einer Rolle formen, in zwölf gleichgroße Stücke teilen und in eine gebutterte Auflaufform setzen. Noch einmal kurz – ca. 10 Minuten - gehen lassen. Bei 180°C backen, bis die Schnecken eine schöne goldbraune Farbe bekommen.
Für den Frischkäseguss 10 dag Frischkäse mit 10 dag Staubzucker verrühren und auf das noch heiße Gebäck streichen.