Kärntner Ritschert aus Ruden
Zutaten (4 Personen):
- 150 g weiße Bohnen
- 150 g Rollgerste
- 1 Stk. Stelze
- eine kleine Zwiebel
- 2 Stk. Kartoffeln
- 2 Karotten
- etwas Sellerie
- ein Stück Lauch
- eine Zehe Knoblauch
- 3 Blatt Liebstöckel
- 1 Blatt Lorbeer
- Salz, Pfeffer, Thymian, Majoran
- Petersilie
- Wasser oder Fond vom Geselchtem
- Rindssuppe ca. 1-1,5 l (je nach Konsistenz)

ORF/Michael Steuer
Zubereitung:
Zuerst das Gemüse (Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Sellerie und Lauch) und das Geselchte zuschneiden. Dann Zwiebeln und Knoblauch in Rapsöl anschwitzen, danach das geschnittene Gemüse und die Kartoffeln dazugeben und kurz mitrösten. Danach die eingeweichte Rollgerste beimengen.

ORF/Michael Steuer
Das Ganze dann mit dem Fond vom gekochten Geselchten aufgießen und mit Majoran, Lorbeer, Thymian und Liebstöckel würzen. Danach wird der Eintopf bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln gelassen.

ORF/Michael Steuer
Sobald das Gemüse gar ist, wird das Ritschert mit dem Rinderfond aufgegossen.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 26.09.2019, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2 / WH 6.11.2020
Dann gibt der Gastwirt das geschnittene Selchfleisch und die weißen Bohnen dazu. Zuguterletzt das Ritschert mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und mit Schwarzbrot servieren.