Gegrillter Ziegenkäse in Polentakruste
Zutaten für vier Portionen:
- ca. 600 g ungereifter Bioziegenkäse, schnittfest
- Für die Polentakruste: Mehl, Ei und Maisgrieß fein
Für das Ratatouille:
- 1 Zucchini
- Paprika bunt je ½ Stück
- Aubergine ½ Stück
- 1 Zwiebel
- 200ml geschälte Tomaten
- Frische mediterrane Kräuter (Rosmarin, Thymian, Basilikum)
- Olivenöl
- Salz und Knoblauch
Für die Schnittlauchcreme:
- Griechisches Joghurt 200 g
- Olivenöl
- 1 Zitrone
- Frischen Schnittlauch
- Gewürze
- Salz, Zahtar und Harissa Gewürzmischung

ORF
Roland Kloiber beim Kochen
Zubereitung:
Das Gemüse vorbereiten: Zwiebel, Zucchini, Paprika und Auberginen in ca. ein Zentimeter große Würfel schneiden, Auberginen einsalzen und Wasser für ca. eine Stunde abtropfen lassen. Auberginen mit wenig Olivenöl anbraten, bis sie eine schöne Farbe bekommen. Dann herausnehmen und auf die Seite stellen. Anschließend Zwiebel, Paprika und ein wenig später Zucchini anbraten. Mit Salz, Knoblauch, Rosmarin und Thymian würzen. Nach einigen Minuten angebratene Auberginen und gemixte geschälte Tomaten hinzugeben (kann man auch schon mit Salz, Knoblauch und Kräutern würzen). Dann ein paar Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse weich wird. Abschließend mit frischem grob geschnittenem Basilikum abschmecken.

ORF
Ratatouille
Ziegenkäse in ca. ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Je nach Größe des Ziegenkäses nach Bedarf halbieren und in Mehl, Ei und feinem Polentagrieß panieren. Dabei nur die Schnittflächen eintauchen, da der Ziegenkäse auf der Grillplatte gebraten und nicht im Öl schwimmend gebacken wird. Ziegenkäse am besten nach dem Anbraten der Auberginen auf der Grillplatte bei 150°C oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten braten, bis er eine schöne goldbraune Farbe hat, auf keinen Fall zu heiß braten, da sonst der Maisgrieß verbrennt.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 12.09.2019 / WH 5.11.2020
Joghurt mit Olivenöl, Zitronenabrieb und einem Spritzer Zitronensaft mischen und mit Schnittlauchröllchen und Gewürzen abschmecken. Am besten nach dem Einsalzen der Auberginen die Creme vorbereiten und den Käse panieren.
Alles gemeinsam auf einem Teller anrichten und mit Kräutern garnieren. Die restliche Schnittlauchcreme in ein Schälchen geben.