Zirben-Tiramisu
Zutaten
- 6 Dotter
- 100 g Kristallzucker
- 250 g Mascarpone
- 90 g Zirbenhonig (alternativ Blütenhonig )
- 6 EL Zirbenmarmelade (alternativ z.B. Rosengelee)
- 1/4 l Sahne
- 45 Stk Biskotten
- 1/8 l Holler-Minz Sirup (alternativ Rosensirup)
- 5 EL Zirbenschnaps (alternativ Rosenlikör)
- geriebene Schokolade und frische Beeren zur Deko
Zubereitung
Eidotter und Zucker cremig miteinander aufgeschlagen, bis sich die Masse verdoppelt hat. Den Mascarpone untermischen, Zirbenmarmelade einrühren.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 29.07.2019, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2 / WH 17.06.2020 / 14.06.2021
Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen. Holler-Minz Sirup und Zirbenschnaps vermischen. Biskotten kurz darin tränken – aber nur auf einer Seite. Creme und Biskotten abwechselnd in eine beliebige Form schichten und dabei immer etwas Zirbenhonig darüber geben (sparsam verwenden). Abdecken und über Nacht kalt stellen. Auf eine Platte stürzen und in Scheiben schneiden. Mit geriebener Schokolade bestreuen und mit frischen Beeren servieren.
Zirbenhonig
Zirbenzapfen in 5 mm breite Scheiben schneiden, abwechselnd mit Zucker in ein Glas schichten und mindestens acht bis zehn Wochen in die Sonne stellen.
Zirbenmarmelade
Klein geschnittene Zapfen in ein wenig Wasser ca. 20 Minuten kochen und dann abseien. Den Sud mit Äpfeln zu Marmelade verarbeiten.