Die Rezepte der Niederösterreich-Woche
Montag
Ripperl mit Dirndlglasur
Florian Mayer verwöhnt seine Gäste als Küchenchef im Bistro in der Kletterhalle in Weinburg (Bezirk Sankt Pölten-Land) mit allerlei Köstlichkeiten. In Guten Morgen Österreich präsentiert er ein ideales Rezept für laue Grillabende im Freien. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
Dienstag
Wildkräutersuppe mit Dirndlnockerl
Mit den Pielachtaler Dirndln kann man so einiges. Nach den Ripperl mit Dirndlglasur steht nun eine Wildkräutersuppe mit Dirndlnockerl am Programm. Johanna Weiß kocht im Naturhotel Steinschaler Hof auf. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
Mittwoch
Buchteln mit Dirndlfülle und Vanillesauce
Hubert Kalteis kocht bereits in dritter Generation im gleichnamigen Gasthaus in Kirchberg an der Pielach (Bezirk Sankt Pölten-Land) für seine Gäste. In „Guten Morgen Österreich“ serviert er Buchteln mit Dirndlfülle. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
Donnerstag
Vegetarisches Spargel-Cordon-Bleu
Jahrzehntelang ist die Familie Hehal in der Küche gestanden, heute sitzen sie am Bankerl. Tochter und Schwiegersohn haben übernommen und servieren bei „Guten Morgen Österreich“ ein vegetarisches Spargel-Cordon-Bleu. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
Freitag
Rindfleisch vom Grill
In der Fleischhauerei direkt am Hauptplatz in Wilhelmsburg dreht sich alles ums Fleisch. Vor allem jetzt in der Sommersaison kommen die Kunden, um sich Grillgut zu besorgen. Viele greifen zu den Berner-Würsteln oder auch zum Schweinskotelett. Dass auch Rindfleisch großartig zum Grillen geeignet ist, zeigt uns Fleischexpertin Regina Berger. Die Grilltipps Sie hier.

ORF