Ferndorf kocht „Hasenöhrlan“
Zutaten:
- 300 g glattes Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 60 g Butter
- 1/8 Liter Milch
- 1 EL. Rum oder Schnaps
Verbesserungszutaten:
Vanillezuckern, Anis, Eidotter, Sauerrahm, ca. 1/2 kg Fett zum Ausbacken (Sonnenblumenöl oder Schweineschmalz), Mehl für die Arbeitsfläche, evt. Zimt, Vanillezucker, Staubzucker zum Bestreuen (wenn Süßspeise)

ORF/Natmessnig
Zubereitung:
- Milch erwärmen, Butter darin schmelzen.
- Mehl in eine Schüssel geben, Salz und Backpulver dazu.
- Ei in die fast heiße Milch einquirlen (darf nicht stocken). Schnaps oder Rum dazu geben (evt. auch die Verbesserungszutaten)
- Rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten
- 1/2 Stunde bei Raumtemperatur rasten lassen
- Dünn ausrollen (ca. 2-3 mm)
- Mit dem Teigrad „verschobene Rechtecke“ ausradeln, verkehrt ins heiße Fett einlegen
- Beidseitig goldgelb herausbacken
Die Hasenöhrlan sollten sich aufblasen und innen hohl sein
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen
Sauerkraut
- 500 g Sauerkraut
- 1/2 L Wasser
- 1 TL. Salz, ca. 5 Wacholderbeeren, 1 -Lorbeerblatt, 1/2 TL Kümmel
Für die Einbrenn:
- 2 EL, Öl, 2 EL Mehl, 1 Knoblauchzehe
Sendungshinweis:
Guten Morgen Österreich, 7.3.2019 / WH 12.02.2021
Zubereitung:
Wasser mit den Gewürzen zum Kochen bringen, Kraut hinein geben, 1/2 Stunde kochen. Für die Einbrenn das Öl erhitzen, Mehl unter ständigem Rühren darin bräunen, gepressten Knoblauch mitrösten und mit Krautkochwasser aufgießen. Glattrühren und das gekochte Kraut dazugeben. Alles gut umrühren.
Apfelmus
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Kg Äpfel
- 1/4 L Wasser
- 2-3 EL Zucker
- 1 Zimtrinde, 5 Gewürznelken
- 1 TL: Vanillezucker
- Saft einer halben Zitrone
Zubereitung:
Wasser mit Zucker und den Gewürzen aufkochen. Äpfel waschen, schälen, teilen und das Kerngehäuse entfernen. Ca. 1/4 Stunden kochen lassen. Gewürze herausnehmen und Mus mixen oder durch die Flotten Lotte rühren, Zitronensaft dazugeben.