Die Rezepte der Tirol-Woche
Montag
Daumnidei
Die sogenannten Daumnidei zählen zu den regionalen Spezialitäten im Tiroler Unterland. Am ehesten übersetzen lässt sich das Gericht vermutlich mit „Daumennudeln“. Das auch als „Kartoffelpaunzen“ bekannte Gericht ist unter anderem bei Kindern sehr beliebt. Bäuerin Barbara Aschaber verrät hier ihr Rezept.

ORF
Dienstag
Gefülltes Bauernhendl mit Wintergemüse
In Kitzbühel wird im Restaurant Gebrüder Winkler ein deftiges Hendl mit rescher Kruste und knackigem Wintergemüse aufgetischt. Das frische Gemüse der Saison füllt den Vitaminhaushalt wieder auf. Das Gericht aus der Gamsstadt kommt frisch aus dem Ofen und wärmt von innen. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
Mittwoch
Buchteln mit Vanillesauce
Buchteln, auch Rohrnudeln genannt, sind typisch für das Brixental und eine der Lieblingsspeisen von Familie Bosetti. Ortsbäuerin Monika verrät uns hier ihr Rezept und was es mit ihren Geheimtipps, Zitronenschalen und kaltem Backrohr, auf sich hat.

ORF
Donnerstag
Mediterraner Pulpo auf cremiger Parmesanpolenta
Im Gewölbe eines alten Bürgerhauses am Marktplatz in Hopfgarten befindet sich das Restaurant zeitlos – die Küche ist das Reich von Tamara Lerchner. Sie kreiert gern Gerichte mit mediterranem Touch – als Vorspeise serviert sie etwa Pulpo auf cremiger Parmesanpolenta. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
Freitag
Käserahmsuppe mit Bergkäse und Brotcroutons
Für Käsereste aller Art geeignet ist das Rezept für diese Käserahmsuppe. Es kommt von Burgi Schipflinger, die mit ihrer Familie in Itter einen Hof im Vollerwerb führt und selbst viele unterschiedlichen Käsesorten produziert. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
-
Die Rezepte der Salzburg-Woche
-
Die Rezepte der Tirol-Woche
-
Die Rezepte der Niederösterreich-Woche
-
Die Rezepte der Burgendland-Woche
-
Die Rezepte der Oberösterreich-Woche
-
Die Rezepte der Vorarlberg-Woche
-
Die Rezepte der Tirol-Woche
-
Die Rezepte der Salzburg-Woche
-
Die Rezepte der Steiermark-Woche
-
Die Rezepte der Kärnten-Woche