Die Rezepte der Burgenland-Woche
Montag:
Topfengrießknödel mit Zwetschkenmus und Vanillesoße
Die Bäuerin Irene Koch aus Markt Allhau ist eine Frühaufsteherin. Ihr Tag wird davon bestimmt, was auf dem Hof zu tun ist. Um 6.00 Uhr geht es in den Stall, dort warten jeden Tag an die 100 Kühe und Kälber. Für ihre Familie kocht sie gerne Topfengrießknödel mit Zwetschkenmus und Vanillesoße. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
Dienstag:
Langos aus Unterwart
Langos ist ein Rezept aus der madyarischen Küche. Es ist eine Spezialität, die kinderleicht nachzukochen, bzw. nachzubacken ist. Der 12-jährige Daniel weiß, wie es geht. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
Mittwoch:
Hanfdinkelstangerl mit zweierlei Aufstrichen
Mariasdorf ist einer Marktgemeinde, deren Ortsteile teils im Bernsteiner Gebirge, teils etwas flacher gelegen sind - eine recht idyllische Gegend, mit vielen ursprünglichen Gehöften. Im Ortsteil Tauchen gibt es eine gesunde, selbstgemachte Jause von Regina Weninger-Weigl. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
Donnerstag:
Geröstete Leber mit Schwarzwurzelpüree
Küchenchefin Angelika Postmann aus Stadtschlaining kocht in ihrem Lokal hauptsächlich Pizza. Aber für uns gibt es Hausmannskost: geröstete Leber mit Schwarzwurzelpüree. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
Freitag:
Pannonischer Bohneneintopf
Wer Bohnen richtig verarbeitet, muss sich um die blähende Wirkung der Hülsenfrüchte nicht allzu viele Gedanken machen. Dreierlei Bohnen kommen bei uns in einen Topf - für ein Gericht, das richtig gut sättigt. Das Rezept finden Sie hier.

ORF
-
Naschmarkt: Ofen-Süßkartoffeln mit Spinatsalat
-
Die Rezepte der Niederösterreich-Woche
-
Chicken Fajitas
-
Hühnerbrüstchen aus St. Andrä
-
Gebackenes Gulasch
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Hirschrücken auf Selleriecreme
-
Welsfilet im Schinkenspeckmantel
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft