Rezept GUMO Burgenland 7.1.19 Markt Allhau

ORF

Topfengrießknödel mit Zwetschkenmus und Vanillesoße

Die Bäuerin Irene Koch aus Markt Allhau ist eine Frühaufsteherin. Ihr Tag wird davon bestimmt, was auf dem Hof zu tun ist. Um 6.00 Uhr geht es in den Stall, dort warten jeden Tag an die 100 Kühe und Kälber. Für ihre Familie kocht sie gerne Topfengrießknödel mit Zwetschkenmus und Vanillesoße.

Zutaten für 16 Knödel:

  • 60 g Butter
  • 2 Eier
  • 500 g Bauerntopfen
  • 1/8 Liter Sauerrahm
  • 280 g Grieß
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

Butter schmelzen und mit den anderen Zutaten gut vermengen. Die Masse zwei Stunden im Kühlschrank rasten lassen.16 Knödel formen, diese in Salzwasser zirka 15 Minuten köcheln lassen. Mit Zwetschkenmus und Vanillesauce servieren.

Zutaten für Vanillesoße

  • ½ Liter Milch
  • 2 EL Kristallzucker
  • 1/2 Pkg Vanillepudding
Rezept GUMO Burgenland 7.1.19 Markt Allhau

ORF

Bäuerin Irene Koch bereitet Topfengrießknödel zu

Zubereitung:

Fast die ganze Milch mit dem Zucker aufkochen, Puddingpulver in einem kleinen Teil der kalten Milch anrühren und in die kochende Milch einrühren. Kurz aufwallen lassen und vom Herd nehmen.

Zutaten Zwetschkenmus:

  • 1 kg Zwetschken
  • 1/8 Liter Wasser
  • 0,20 kg Kristallzucker
  • etwas Zitronensäure

Sendungshinweis

„Guten Morgen Österreich“, 7.1.2019 / WH 27.03.2020 / WH 26.03.2021

Zubereitung:

Zwetschken entkernen und halbieren, mit Wasser, Zucker und Zitronensäure weich kochen, mit einem Mixstab pürieren. Tipp: Füllt man das Zwetschkenmus noch heiß in Schraubgläser und verschließt diese gut, ist es mindestens ein Jahr haltbar.

Als Hauptspeise ist das Rezept für vier Personen, als Dessert für acht Personen gedacht.