Die Ortsporträts der Woche
Guten Morgen Techelsberg
An der ersten Station in Techelsberg am Wörthersee wird die fast verborgene Seite der Gemeinde gezeigt. Wasser spielt auch hier eine besondere Rolle. Aber auch der Boden bei Techelsberg hat Geschichte, denn in den stillgelegten Marmorsteinbrüchen im Gebiet, sollen bereits die Römer den Stein abgebaut haben.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 16.07.2018, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2
Guten Morgen Pörtschach
Beim Stopp in Pörtschach am Wörthersee steht das mobile Studio von auf der Wahliß-Wiese. Was es damit auf sich hat und welche Rolle Pörtschach in der Weltpolitik gespielt hat, sehen Sie jetzt.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 17.07.2018, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2
Guten Morgen Moosburg
Unweit der Wörthersees wird in Moosburg Geschichte sichtbar. Die Ruine der Arnulfsfeste erinnert an einen Kaiser des römischen Reiches, der hier seine Jugend verbracht haben soll. ORF-Sportreporter-Legende Sigi Bergmann hat die Nähe der Moosburger Teiche als Wohnort gewählt.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 18.07.2018, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2
Guten Morgen Ebenthal
Am Rande der Landeshauptstadt entsteht in Ebenthal neuer Wohnraum. Aber auch Adelige haben bereits vor vielen Jahren des Standtort als Wohnsitz zu nutzen gewusst. Das Barockschloss Ebenthal ist mehr als 450 Jahre alt und beherbergt in seiner Bibliothek eine einzigartige Sammlung.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 19.07.2018, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2
Guten Morgen Klagenfurt
Im Sommer hat der Wörthersee eine besonders verlockende Anziehungskraft. Aus Klagenfurt zieht es die Bewohnerinnen und Bewohner in die Ostbucht des größten Kärntner Sees.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 20.07.2018, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2