Gnocchi mit Lachsforelle
Zutaten
- 1 kg mehlige Erdäpfel
- 125 g griffiges Mehl
- 125 g glattes Mehl
- zirka 100 g Kartoffelmehl (Stärke)
- 1 Ei
- Ziegenfrischkäse 200 g (Labneh)
- Wildkräuter
- 1 Lachsforellenfilet
Erdäpfel kochen, schälen, durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen, mit allen Zutaten vermengen und kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Etwa daumendicke Rollen formen und diese in zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Auf Wunsch mit der Gabel das typische Gnocchimuster hineindrücken. In Salzwasser drei bis vier Minuten garen. Tipp: Gnocchi lassen sich gut auf Vorrat machen und einfrieren.

ORF
Tamara Blümel knetet den Teig für die Gnocchi
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 04.07.2018, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2 / WH 01.07.2020 / WH 7.5.2021
Die Gnocchi direkt aus dem Salzwasser mit einem Schöpfer kurz abtropfen lassen und in die heiße Pfanne geben. Ziegenfrischkäse dazugeben und mit Soda aufgießen damit eine sämige Soße entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lachsforelle portionieren, in Öl nur kurz auf der Hautseite anbraten und ein Stück Butter dazugeben, mit dem Fett übergießen. Leicht salzen und pfeffern. Den Wildkräutersalat mit Calamansi-Essig und Olivenöl marinieren, salzen, pfeffern, nach Bedarf mit etwas Limettensaft beträufeln. Die Zubereitungszeit inklusive Erdäpfelkochen beträgt zirka eine Stunde.