Indisches Frühstück
Zutaten:
Dal indischer Art für 4 Portionen
- 200g Rote Linsen
- 250g Tomaten (Würfelig Geschnitten)
- 2 Stück Zwiebel (Klein Würfelig Geschnitten)
- 2 Zehen Knoblauch (Fein Gehackt)
- 1 Schote Chili (Fein Gehackt)
- 1/2 Zitrone (Gepresst)
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel (Gemahlen)
- 1 Esslöffel Koriander (Frisch Gehackt)
- 1 Teelöffel Curcuma
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 2 Teelöffel Ingwer (Frisch Gerieben)
- + Salz, Pfeffer, Öl, sowie 4 Esslöffel Joghurt
Mango Lassi für 4 Portionen
- 300g Mango Fruchtfleisch
- 100ml Mineralwasser
- 250g Joghurt
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 4 Teelöffel Zucker
- 1 Prise Kardamompulver
- Minze (als Garnitur)
Eier Toast für 4 Portionen
- 8 Toast Scheiben
- 4 Eier
- 1 Kleine Zwiebel (Fein Gehackt)
- 1 Esslöffel Koriander (Frisch Gehackt)
- sowie Salz & Öl

ORF
Zubereitung
Gemüselinsencurry (Dal nach indischer Art):
Gemüse klein schneiden und Korianderblätter hacken. In einer Pfanne mit Öl die Zwiebeln anschwitzen, Knoblauch, Chilli, Kreuzkümmel, Curcuma, Ingwer, Knoblauch und rote Linsen hinzugeben. Kurz anbraten, dann mit Wasser aufgießen und köcheln lassen. Wenn das Wasser verdampft ist, ½ Zitrone, Koriander Garam Masala und Tomaten hinzugeben. Weitere fünf Minuten köcheln lassen. Abschmecken und mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Dann servieren und mit Joghurt und Korianderblättern garnieren.
Mango Lassi
Mango Fruchtfleisch (Creme) mit den restlichen Zutaten gut verrühren und mit Minze garnieren. Kalt gestellt ist es noch frischer.
Eier Toast
Die Eier aufschlagen und mit den restlichen Zutaten gut vermengen. Die Toastscheiben darin eintauchen und ansaugen lassen. Dann in einer Pfanne die Toastscheiben auf beiden Seiten anbraten.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 30.05.2018 / WH 19.05.2020
-
Erdapfel Cordon Bleu
-
Spargelröllchen und Kardinalschnitte
-
Mit frischer Küche den Frühling wecken
-
Zartweizen-Gemüserisotto aus Brückl
-
Mostcremesuppe mit Bröselknödel
-
Typisch pannonisch - Paprikahendl
-
Blunzentascherl mit Welschrieslingkraut
-
Handgezupfte Krautfleckerl
-
Kalbstafelspitz auf Semmelkren
-
Topfenstrudel von Franz Reisch