Reinanke auf Kräuternudeltaschen und Spargel
Zutaten
Nudelteig
- 250 g griffiges Mehl
- 4 Eidotter
- 1 EL Olivenöl
- 4 cl Weißwein
- Salz
- Mehl zum Stauben und ein Ei zum Einstreichen
Fülle
- 100 g Ricottakäse
- 1 Dotter
- 2 EL Brotwürfel
- ½ Zwiebel
- 2 EL Parmesan
- 1 TL Bärlauchpaste
- Thymian, Salbei, frische Kräuter, Salz und Pfeffer
- Reinanke filetiert
- Butter
- Zitrone
- Mehl zum Stauben
- Salz und Pfeffer
- Spargel geschält und gekocht
- Butter zum Schwenken
- 1/8 l Schlag
- Salz, Pfeffer, frische Kräuter
- Weißwein
Zubereitung
Für den Nudelteig die Zutaten vermischen und einen glatten Teig daraus kneten. Dann den Teig in Frischaltefolie einwickeln und ca. eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Für die Nudelfülle alle Zutaten gut miteinander vermischen und abschmecken.
Dann den Nudelteig am besten so lange durch eine Nudelmaschine lassen, bis er eine Stärke von ca. 0,5 cm hat. Das funktioniert natürlich genauso mit einem ganz normalen Nudelholz. Nun die Fülle in kleinen Portionen auf das untere Drittel des Teigs setzen, den Teig mit Ei bepinseln und einschlagen. Mit dem Handrücken einteilen, in Tascherl schneiden, die Luft herausdrücken und mit der Gabel verzieren. Dann Nudeln etwa 3 Minuten in Salzwasser kochen.
Das Reinankenfilet auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, in Mehl wälzen und in Butter auf beiden Seiten braten.
Den Spargel schälen. In Salzwasser bissfest kochen, abseihen und in Butter schwenken.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 23.05.2018 / WH 30.07.2020
-
Erdapfel Cordon Bleu
-
Spargelröllchen und Kardinalschnitte
-
Mit frischer Küche den Frühling wecken
-
Zartweizen-Gemüserisotto aus Brückl
-
Mostcremesuppe mit Bröselknödel
-
Typisch pannonisch - Paprikahendl
-
Blunzentascherl mit Welschrieslingkraut
-
Handgezupfte Krautfleckerl
-
Kalbstafelspitz auf Semmelkren
-
Topfenstrudel von Franz Reisch