Zwetschkenpofesen
Für das Rezept am besten Weißbrot vom Vortag nehmen, weil es sich leichter schneiden und bestreichen lässt.

ORF
Zutaten:
- Eine Zeile
- ca. 200 Gramm Powidlmarmelade
- 4 Eier
- 250 Gramm Mehl
- 3/8 l Milch
- Prise Salz
- ein Stamperl Rum
- Öl zum Herausbacken
Zubereitung:
Das Brot in circa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden, je eine Scheibe mit Powidl bestreichen, mit zweiter Brotscheibe wie ein Sandwich zusammenlegen.

ORF
Milch und Eier in einer Schüssel aufschlagen, verquirlen, leicht salzen. Rum beigeben, damit der Backteig später nicht viel Fett ansaugt. Nach und nach Mehl beigeben. Der Teig soll sehr dickflüssig sein, sonst haftet er nicht auf den Brotscheiben.
Fett in der Fritteuse oder hoher Pfanne erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die Powidl-Brote rasch im Backteig wenden und ins heiße Fett geben. Auf beiden Seiten goldgelb backen, hinterher abtropfen lassen. Nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.
Kalt schmecken die Zwetschkenpofesen auch gut zum Kaffee.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 30.04.2018 / WH 21.04.2020 / WH 11.05.2021 / WH 12.07.2023