Fischpaprikasch mit Topfenspätzle
Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 gelber Paprika
- 1 grüner Paprika
- 1 Paradeis
- 2 Lorbeerblätter
- Salz, Pfeffer und 1 EL Paprikapulver
- ½ l Fischfond
- ½ kg Fischfilets (Zander, Wels, Karpfen)
- 2 EL Sauerrahm

ORF
Barbara Schandl in der Küche
Zubereitung:
Zwiebel ganz langsam und gut rösten bis diese schon fast zerfallen. Paprikastreifen, gehäutete Paradeiswürfel und Knoblauch mitrösten. Paprikapulver bei kleiner Flamme mitrösten und rasch mit Fischfond aufgießen. Gewürze beifügen, 20 Minuten köcheln lassen. Fischstücke einlegen und zwei Minuten ziehen lassen. Topf vom Herd nehmen und zum Schluss zwei Esslöffel Sauerrahm einrühren.
Topfenspätzle:
- ¼ kg glattes Mehl
- ¼ kg passierter Topfen
- 4 Eier
- Salz
Die Masse schnell verrühren und mit dem Spätzlehobel in kochendem Salzwasser drücken. Abseihen, abkühlen lassen und in Butter schwenken.
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta
-
Stodertaler Scheiterhaufen mit Früchten