Schafkäseknöderl auf Holundblütenschaum

ORF

Schafkäseknöderl auf Holundblütenschaum

Reiner Schafkäse wird immer beliebter und der nach eigenen Angaben größte Milchschafhaltebetrieb in Oberösterreich ist in Gaflenz im Bezirk Steyr-Land. Michaela Payerl bereitet für „Guten Morgen Österreich“ im Gasthaus Pfandlwirt eine Süßspeise aus Schafkäse zu.

Schafkäseknöderl auf Holundblütenschaum

ORF

Michaela Payerl

Zutaten für 20 bis 25 Stück:

  • 150 g Schafmilch Frischkäse
  • 40 g Staubzucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl griffig
  • 2 TL Backpulver
  • geriebene Kürbiskerne zum Wälzen
  • Öl zum Backen

Fülle:

  • 100 g Schafmilch Frischkäse
  • 2 EL Honig

Holunderblütenschaum:

  • 1/8 l Holunderblütensirup
  • 1/8 l Schlagobers
  • 1 EL Vanillepuddingpulver
  • ca. 3 EL Weißwein
  • eventuell frische Erdbeeren zum Dekorieren
Schafkäseknöderl auf Holundblütenschaum

ORF

Zubereitung:

Für den Teig Frischkäse mit Eiern, Zucker und Vanillezucker glattrühren. Mehl und Bachpulver vermengen, unter die Masse rühren und zugedeckt kalt stellen.

Dann den Holunderblütenschaum machen: Sirup erhitzen, Puddingpulver mit Wein anrühren und den Sirup damit abziehen. Kurz aufkochen, in eine kleine Schüssel umgießen, mit Klarsichtfolie abdecken – damit sich keine Haut bilden kann – und auskühlen lassen.

Schafkäseknöderl auf Holundblütenschaum

ORF

Sendungshinweis

„Guten Morgen Österreich“, 29.5.17, 6.00 - 9.00 Uhr, ORF 2 / WH 27.05.2020

Nun aus der Knödelmasse mit zwei Teelöffeln Bällchen abstechen und im mäßig heißen Öl schwimmend backen. Dabei die Knöderl öfter wenden. Aus dem Öl heben, etwas abtropfen lassen und in den Kürbiskernen wälzen. Dann das Obers nicht zu steif aufschlagen und unter die Holundercreme heben. Für die Fülle Frischkäse und Honig glatt rühren, in einen Dressierbeutel mit kleiner glatten Tülle füllen und die abgekühlten Knöderl mit etwas Frischkäse füllen. Am besten mit frischen Erdbeeren und Holunderschaum servieren.