Wildkräuterknödel mit brauner Butter
Zutaten
- 500 g Knödelbrot
- 150 ml Milch (warm)
- 150 ml Sauerrahm
- blanchierte Brennessel nach Belieben
- ca. 3 EL getrocknete Wildkräuter
- 5 Eier
- 1 kleine Zwiebel, Knoblauch
- 40g Butter
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss (gerieben)

ORF
Margareth Frauenschuh zeigt die Zubereitung der Knödel
Zubereitung
Die Milch erhitzen und über das Knödelbrot gießen. Etwas vermengen, sodass die Milch gleichmäßig verteilt wird. Die Eier dazugeben und locker unterheben. Die blanchierte Brennessel klein schneiden und mit gut drei Löffeln getrockneten Wildkräutern über die Masse verteilen.
Die Zwiebeln fein würfeln, in Butter leicht bräunen und zu der Knödelmasse geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Aus dem Teig 8-10 Knödel formen und mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. In Salzwasser ca. 20 Minuten sieden lassen. Mit Raclettkäse bestreuen.
-
Naschmarkt: Ofen-Süßkartoffeln mit Spinatsalat
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta