Einfach gut: Grillmenü
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Einfach gut: Grillmenü
Grillmeister Tom Heinzle zeigt, wie man ein perfektes Grillmenü zubereitet.
Lachs mit Kimchi
- 600 g Lachsfilet ohne Haut
- 2 EL Sesam mit Wasabi
- 2 EL Sesam
- 1 TL Salz
- 4 EL Kimchi
Den Lachs in 4 Steaks schneiden. Bei direkter Hitze (250°) 2 Minuten auf jeder Schnittseite auf einer vorgeheizten Grillplatte (Plancha) grillen.

ORF
Schnelles Kimchi nach Toms Art
- 1 kleiner Kopf Spitzkraut
- 4 EL Austernsauce
- 1 EL Palmzucker
- 1 TL Chili
Das Spitzkraut fein schneiden und etwas andrücken. Mit der Austernsauce, Chili und Palmzucker vermischen und in ein Glas mit Spanndeckel füllen. Etwa 2 Wochen an einem kühlen Ort fermentieren.

ORF
Hühnchen-Lollypops mit Paprika
- 12 Hühnerunterkeulen
- 4 EL Geflügelgewürz
- 6–8 EL BBQ Teryaki-Sauce
- 2 Handvoll Tortilla-Chips
- 4 Spitzpaprika
- 1 TL Pimenton (geräuchertes Paprikapulver)
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz
Sendehinweis:
„Guten Morgen Österreich“, 9.5.2017, 6.00 bis 9.00 Uhr, ORF 2
Die Hühnchen unter dem Gelenk rundherum bis zum Knochen einschneiden und den Knorpel über den Knochen drücken. Nun das ganze Fleisch nach unten drücken, damit ein kleiner „Lollypop“ entsteht. Den Knochen mit Alufolie umwickeln, damit er beim Grillen nicht schwarz wird. Das Fleisch mit dem Geflügelgewürz würzen. Bei indirekter Hitze (180–200°) 20 Minuten grillen. Dann das Fleisch mit der Teryaki-Sauce bestreichen und nochmals 10 Minuten grillen. Die Tortilla-Chips zerkleinern, die Keulen nochmals mit der Teryaki Sauce einpinseln und mit den Taco-Bröseln bestreuen.
Die Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen und bei direkter Hitze (250-300°) auf beiden Seiten insgesamt 5 Minuten grillen. In Streifen schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pimenton würzen und zu den Lollypops servieren.

ORF
Erdbeeren und Marshmallows
- 12 große Erdbeeren
- 12 Marshmallows
- 12 kleine Bambusspieße
- 4 kleine Räucherbrettchen
Das Grün und die Spitze von den Erdbeeren abschneiden. Die Marshmallows aufrecht auf die Erdbeeren stellen und mit dem Spieß sichern. Auf die Räucherbrettchen stellen und bei indirekter Hitze (180-200°) 4-6 Minuten grillen, bis die Marshmallows schmelzen und über die Erdbeeren rinnen.
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta
-
Stodertaler Scheiterhaufen mit Früchten