Brennnesselknödel mit Schinken-Lauchsoße
Zutaten für die Brennnesselknödel:
- 250 g Semmelwürfel, getrocknet
- 3 Eier
- 1/16 l Öl
- 1 Zwiebel
- ¼ l Milch
- 2 bis 3 EL Mehl, griffig
- 100 g Brennnesselblätter (alternativ Mangold, Spinat oder Bärlauch)
- Salz, Pfeffer, Majoran, Knoblauch, Muskat zum Würzen

ORF
Genussexpertin Gisela Bliem
Zubereitung:
Zwiebel in Öl anschwitzen, Milch dazugeben und aufkochen, über das Knödelbrot gießen, gut durchmischen. Die Masse etwas auskühlen lassen. Währenddessen die Brennnesselblätter blanchieren und grob hacken. Alle Zutaten mit dem Knödelbrot mischen. Andrücken und eine Stunde rasten lassen. Kleine Knödel formen und diese in kochendem Wasser, zugedeckt etwa 20 Minuten kochen.
Zutaten für die Schinken-Lauchsoße:
- 1 kleine Stange Lauch
- 200 g Schinken, mager
- 1 kleine Zwiebel
- Obers, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Lauch gut waschen und in feine Scheiben schneiden. Schinken in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein schneiden. Zwiebel hell anschwitzen, den Schinken dazugeben, Lauch ebenfalls mitrösten. Mit Obers aufgießen und solange kochen, bis der Lauch weich ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Sendungshinweis: "Guten Morgen Österreich, 19.04.2017 / WH 16.04.2020
-
Naschmarkt: Ofen-Süßkartoffeln mit Spinatsalat
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta