Safran-Fischsuppe mit Dreierlei von heimischen Fischen

ORF

ORF
Küchenchef Manfred Trampitsch hat sich für „Guten Morgen Österreich“ etwas Besonderes überlegt: „Ich koche für sie - passend zur Fastenzeit - eine Fischsuppe.“

ORF
Zutatenliste:
- Dreierlei Fisch wie Frischen „Lax’n“, Lachsforellen
- Frisches Gemüse wie Staudensellerie und Jungzwiebel
- Gewürze wie Safran, Kurkuma, Salz und Pfeffer
- Fonds
- Verschiedene Kräuter (Thymian, Rosmarin und Dill) und essbare Blumen
- Cherrytomaten

ORF
Zuerst die Kartoffeln, die Jungzwiebeln, den Staudensellerie und etwas Bärlauch in Olivenöl anschwitzen. Mit Fisch- und Gemüsefond aufgießen. Danach mit Weißwein ablöschen. Milch und Schlagobers beimengen, mit Salz, Pfeffer, Safran und Kurkuma würzen. Das Ganze rund 15 Minuten köcheln lassen.

ORF
In der Zwischenzeit filetiert der Küchenchef die Fische. Nach dem Filetieren die Fischfilets in Scheiben und kleine Würfel schneiden.
Tipp: Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, das Gemüse sollte noch knackig sein. Dann mit einem Handmixer passieren.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Fischsuppe kochen
Die geschnittenen Fischfilets leicht in Olivenöl anbraten, Thymian, Rosmarin und Dill dazugeben. Mit etwas Fischfond ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Staudensellerie, Jungzwiebeln und die würfelig geschnittenen Filets anbraten und mit der Suppe anrichten.

ORF
Tipp: „Jetzt im Frühjahr gebe ich noch etwas frischen Bärlauch darüber“.
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta
-
Stodertaler Scheiterhaufen mit Früchten