Schnecken auf Straßburger Art und Spargel-Risotto

ORF
Saisonbedingtes Menü
Johann Krainer: „Ich koche saisonbedingt Schnecken auf Straßburger Art als Vorspeise und als Hauptgericht ein Spargelrisotto“.

ORF
Zutatenliste:
- Gekochte Schnecken
- Luftgeselchter Speck
- Knoblauch
- Eine Gewürzmischung
- Schlagobers

ORF
Schnecken mit Speck mittelscharf anbraten
Zuerst die bereits vorgekochten Schnecken in dünnen Speckscheiben einrollen. Butter in einer Pfanne erhitzen, die Schnecken hineingeben und mittelscharf anbraten, bis der Speck schön kross ist. Danach die angebratenen Schnecken mit Schlagobers aufgießen. Den Knoblauch und die Gewürzmischung dazugeben. Die Soße so lange einkochen, bis sie eine festere Konsistenz hat.

ORF
Tipp: "Weinbergschnecken stehen in Österreich unter Naturschutz. Es gibt aber Zuchtbetriebe, wo Schnecken frisch bzw. tiefgefroren bezogen werden können.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Schnecken kochen
Spargelrisotto: Dickeren Spargel kaufen
Weiter geht’s mit dem Spargelrisotto: Zuerst die Spargelstangen schälen. "Ich empfehle ihnen, etwas dickeren Spargel zu kaufen und diesen stärker abzuschälen. Das verhindert, dass die Bitterstoffe im Spargel bleiben. Den geschälten Spargel in das Salzwasser geben.

ORF
Tipp: Etwas Zucker in das Salzwasser geben, das rundet den Geschmack des Spargels ab.
Risotto fortwährend rühren
Den Spargel in kleinere Stücke schneiden, die Spitzen für die Garnierung zur Seite legen. Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen, danach den Risottoreis glacieren und mit Weißwein ablöschen, auf Salz nicht vergessen. Rinderfond dazugeben und fortwährend rühren.

ORF
Tipp: Wenn der Reis noch bissfest ist, geben wir die gekochten Spargelstücke hinzu, etwas Bergkäse oder Parmesan und Schlagobers. Danach das Risotto zehn Minuten ziehen lassen.
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta
-
Stodertaler Scheiterhaufen mit Früchten