Heukasknödel mit Himbeerkraut
Zutaten
Knödelteig:
- 1 kg mehlige Kartoffeln
- 500g griffiges Mehl
- 4 Eidotter
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 150g Heukas
Himbeerkraut:
- 1 Krautkopf
- 1/8 l Weißwein
- 6 cl Himbeeressig
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- Bauchspeck
- Kresse

ORF
Alexander Reitinger wuzelt die Knödel
Zubereitung
Kartoffeln kochen, dann schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Alle Zutaten in eine Knetmaschine geben und durchkneten. Anschließend mit den Händen nochmal gut durcharbeiten. Dann Kugeln formen und ein Stück Heukas in der Größe von etwa einem Zentimeter in die Mitte drücken. Den Knödel gut abschleifen und in das kochende Wasser geben. Fünf Minuten kochen und anschließend 20 Minuten ziehen lassen
Das Kraut fein schneiden. In einem Topf die Zwiebel mit dem Knoblauch anschwitzen. Das Kraut dazu durchrösten, mit Himbeeressig ablöschen und mit Weißwein fünf Minuten schmoren lassen, fertig. Den Speck klein schneiden, kurz anrösten und mit der Kresse über den Knödel streuen.
-
Naschmarkt: Ofen-Süßkartoffeln mit Spinatsalat
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta