Gerstners Petit fours im Frack
Erdbeeren mit und ohne Frack
Zutaten:
- 20 Stück große reife Erdbeeren
- 250 g rosa Zuckerglasur
- 250 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
Erdbeeren unter fließendem Wasser säubern und trocknen. Zuckerglasur im Wasserbad erwärmen, Erdbeeren zu 2/3 in die Zuckerglasur eintunken und auf ein Backpapier absetzen. Kühl stellen. Schokolade im Wasserbad auf ca. 28 -30°C erwärmen. Erdbeeren in die Schokolade tunken und wieder auf Backpapier absetzen. 10 Minuten trocknen lassen. Sollen sie „im Frack“ sein, Erdbeeren mit der bereits erkalteten Zuckerglasur schräg links und rechts in die Schokolade tauchen. Mit einer kleinen Spritztülle Mascherl und Knöpfe aus Schokolade darauf dekorieren.
Getunkte Maroniherzen
Zutaten:
- 250 g Maroni-Püree
- 40 g Staubzucker
- etwas Rum
- 500 g Zartbitterschokolade
- 12 Cocktailspieße
Zubereitung:
Maroni-Püree mit Staubzucker und Rum vermengen und zu Herzen formen. Schokolade im Wasserbad auf 28 - 30°C erwärmen. Cocktailspieße 1 cm in die Schokolade tunken und dann in die Unterseite des Maroni-Herz stecken. 10 min kühl stellen. Anschließend das Maroni Herz vollständig in die Schokolade tauchen. Auf ein Glasiergitter hängen und trocknen lassen.
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta
-
Stodertaler Scheiterhaufen mit Früchten