Gebeizter Lachs mit Blini
Lachs beizen
Zutaten
- 150 g Salz
- 50 g Zucker
- Zitronenzeste
- Orangenzeste
- Anissaat
- 1 Bund Dille
- Koriander
- Senfkörner
Zubereitung:
Salz und Zucker im Verhältnis 3:1 mischen. Anissaat, Korianderkörner, Pfefferkörner und Senfsaat etwas mörsern und beigeben. Salz-Zuckermischung auf beide Fischfilets verteilen (Dickeres Teil mehr, dünneres Teil weniger). Die Zeste und grob gehackte Dille ebenfalls auf den Filets verteilen. Abdecken und mit Gewicht beschwert 24 Stunden gekühlt lagern. (Nach 12 Stunden einmal wenden). Beize mit Messerrücken herunterschaben und aufschneiden.

ORF
Blini
Zutaten:
- 3 Eier
- 150 g Weizenmehl
- 150 g Buchweizenmehl
- 20 g Hefe
- 350 ml lauwarme Milch
- 2 EL flüssige Butter
- 1 Prise Salz
- Butterschmalz zum Braten
Zubereitung:
Für den Teig die Eier trennen. Weizenmehl und Buchweizenmehl mischen. Die Hefe in der Milch auflösen und mit der flüssigen Butter, Eigelb und Salz unter das Mehl rühren, zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
Den aufgegangen Teig verrühren und die Blinis in Butterschmalz langsam
herausbraten.
Guacamole
Zutaten:
- 2 reife Avocados
- 1 große oder 2 kleine Limetten
- 1-2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer und Chili-Gewürz
Zubereitung:
Die Guacamole besteht aus zerdrücktem oder püriertem Fruchtfleisch reifer Avocados, Zitronen- oder Limettensaft, gehacktem Korianderkraut und Salz. In manchen Rezepten werden der Guacamole Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, grüne Chilis oder Tomatenwürfel zugefügt.
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta
-
Stodertaler Scheiterhaufen mit Früchten