Gratinierte Weinbergschnecken
Zutaten:
Für vier Personen:
- 24 Stk. Weinbergschnecken (küchenfertig)
- 200 g weiche Butter
- 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Sardellenfilets, fein geschnitten
- Zesten von einer halben, unbehandelten Zitrone
- Saft von einer halben Zitrone
- 8-10 Blätter Salbei, fein gehackt
- 1 kleiner Bund Petersilie, fein gehackt
- 1 kleiner Bund Schnittlauch, fein geschnitten
- 50 g Semmelbrösel (für die Bindung)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die temperierte Butter in einer Schüssel mit allen Zutaten gut vermengen und abschmecken. Anschließend die Schnecken in die Schneckenpfanne geben und die Kräuterbutter auf den Schnecken verteilen, sodass diese gut bedeckt sind. Die Schnecken dann, wenn möglich mit Oberhitze (oder Heißluft) bei 180 Grad ins vorgeheizte Backrohr geben und etwa zehn Minuten gratinieren, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Der Küchenchef empfiehlt dazu ein Glas Sekt aus Grünem Veltliner.
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta
-
Stodertaler Scheiterhaufen mit Früchten