Beiried in Schwarzbiersauce
Beiriedschnitte auf Zwiebel-Schwarzbiersauce
mit Speckfisolen und Pommes Duchesse
Zutaten für zwei Personen:
- 400g Beiried vom Jungrind
- 2 mittelgroße Zwiebel
- 1/3 l Schwarzbier
- 1/4 l Rindsuppe
- etwas frisch gehackter Thymian und Rosmarin
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Stärke zum Binden
Zubereitung: Beiriedschnitte in Öl beidseitig scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und im Backrohr bei 100°C 10-15 Minuten ziehen lassen. Kerntemperatur 55 °C. Zwiebel in dünne Streifen schneiden und in der Pfanne mit den Bratenrückständen goldbraun rösten. Mit Schwarzbier ablöschen und mit der Rindsuppe aufgießen. Abschmecken und mit den Kräutern verfeinern. Danach leicht einreduzieren lassen und mit Stärke binden.

ORF
Speckfisolen
- 250g Fisolen
- 25g Bauchspeck fein geschnitten
- Salz und Pfeffer
Fisolen bissfest kochen in Eiswasser abschrecken und mit Speck umwickeln kurz in einer Pfanne mit Butter anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Pommes Duchesse
- 350g mehlige Kartoffeln
- 1 Msp Stärke
- 2 Dotter
- Salz und geriebene Muskatnuss
Kartoffeln kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Stärke, Dotter, Salz und Muskatnuss dazugeben und alles gut vermengen. In einen Spritzbeutel füllen und auf ein Blech spritzen. Bei 180°C im Backrohr ca. 15 bis 20 Minuten goldgelb backen.
Rezept erstellt vom Restaurant „Kartausenkeller“ in Gaming
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta
-
Stodertaler Scheiterhaufen mit Früchten