St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta
Seit 1997 betreibt die Familie Trabelsi das Zwei-Hauben-Lokal, Rosemaries Ehemann Ammar ist gebürtiger Sizilianer und so ist auch die Speisekarte durch und durch italienisch.
Rezept Kürbisgnocchi:
Zuerst den Kürbis schälen, würfelig schneiden und mit Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Wasser aufgießen. Das ganze ca. 10 bis 15 Minuten weich kochen. Danach die Masse pürieren mit Eidotter, Ricotta und Mehl zu einem Teig verarbeiten. Die Masse mit zwei Esslöffeln zu kleinen Gnocchi formen und in Salzwasser kochen.

ORF
Danach etwas Salbei in der Butter kross anbraten und die gekochten Gnocchi dazugeben. Die Nockerl auf dem Teller anrichten und mit geräuchertem Ricotta verfeinern.
Rezept Panna Cotta
Schlagobers mit etwas Zucker und Vanille aufkochen, auf eine Prise Salz nicht vergessen. Das Ganze zehn Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und der Masse beimengen. Die Flüssigkeit in kleine Formen abfüllen und kalt stellen. Nach der Kühlung die Panna Cotta aus den Formen stürzen und mit Fruchtmark garnieren.

ORF
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, ORF 2, 26.09.2016 / 10.09.2021
-
Naschmarkt: Ofen-Süßkartoffeln mit Spinatsalat
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
Stodertaler Scheiterhaufen mit Früchten