Buchteln mit Marmelade gefüllt
Zutaten
- 0,5 kg Mehl glatt 700
- 1 Packerl Germ
- 40 g Butter
- 2 Dotter
- 0,3 l Milch
- 50 g Zucker
- Zitronenschale
- Vanillezucker
- Rum
- Salz
Zubereitung
Milch wärmen, Butter erwärmen (weich), Eier trennen (Eiklar für andere Mehlspeisen verwenden), Hefe zerbröseln, in etwas lauwarmer Milch auflösen, zwei Esslöffel Mehl zufügen und gehen lassen. Ein weiteres Mal gehen lassen und anschließend durchkneten.

ORF
Alle Zutaten außer der Butter leicht vermengen, Butter hinzufügen und gut durchkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen etwa verdoppelt. Noch einmal durchkneten.

ORF
Auf einem Nudelbrett ausrollen (ca 1,5 cm dick). In acht Teile (Riesenbuchtel) oder 16 Teile (kleine Buchtel) einteilen. 1 gehäufter Esslöffel Marmelade in die Mitte jedes Teiles geben. Teigränder zu einem „Packerl“ zusammendrücken. In flüssiger Butter schwenken. In ein mit Butter ausgepinselten Emaille-Pfanderl legen. Bei Ober und Unterhitze (160 Grad) ca 40 min backen - bis sie goldbraun sind.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 9.9.2016 / WH 10.9.2020
-
Naschmarkt: Ofen-Süßkartoffeln mit Spinatsalat
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta