Kochen nach dem „Radius 66“-Prinzip
„Gaumenspiel“
aus Aubergine, Paradeiser und Ziegenfrischkäse
Zutaten für 6 Personen:
- 320 g Aubergine / Melanzani
- 120 g frische Paradeiser
- 80 g Ziegenfrischkäse
- Aceto Pecoraro 9-jährig
- Bio-Rapsöl
- Zweigelt-Balsam-Essig
- Leindotteröl
- Bergkernsalz
- Chiliöl
- frische Kräuter aus dem Garten

ORF
„der floh“ verkocht nur Zutaten aus einem Umkreis von 66 Kilometern. Die Kräuter kommen etwa aus dem eigenen Garten.
Zubereitung:
Auberginencreme: Auberginen halbieren, mit Bergkernsalz würzen, mit Rapsöl beträufeln und 20 min im Backrohr bei 180 C° braten. Die Auberginen aus dem Backrohr nehmen, kurz überkühlen lassen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch ausschaben. Das Fruchtfleisch zusammen mit etwas Rapsöl im Mixbecher zu einem cremigen Püree pürieren.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 31.08.2016 / WH 29.09.2020
Aubergine in Scheiben schneiden und in Rapsöl auf beiden Seiten braten. Aubergine mit einer Aufschnittmaschine in ganz dünne Scheiben schneiden und mit Zweigelt-Balsamessig, Leindotteröl und Bergkernsalz marinieren. Fleischige Paradeiser in Scheiben schneiden und mit Leindotteröl und Bergkernsalz marinieren.
Kleine Pardeiser in einer heißen Pfanne mit etwas Rapsöl kurz schwenken. Die gebratenen Auberginenscheiben auf die lauwarme Auberginencreme setzen, die warmen Paradeiser, die marinierten Paradeiser und Auberginen ebenso. Ziegenfrischkäse drappieren und mit Kräutern vollenden. Etwas Kräutersalz und Chili-Öl zum Abschluss.
Rezept erstellt von „der floh“.
-
Topfen-Mohn-Knödel mit Kirschröster
-
Wiener Apfelstrudel
-
Ganslsuppe und gefüllter Gänsehals
-
Beiried mit Topinamburcreme und Schupfnudeln
-
Böhmische Liwanzen
-
Mohnknödel aus dem Mohndorf
-
Käsesuppe mit Zwetschkenknöderl
-
Rohrnudeln mit Brombeer-Schokoladenfüllung
-
Fuschlseerenke mit Süßkartoffelpüree
-
Buchteln mit Marmelade gefüllt