Böhmische Liwanzen
Zutaten
- 140 g Mehl
- 40 g Kristallzucker
- Prise Salz
- 15 g Butter
- 200 ml Milch, lauwarm
- 2 Eier
- 2 Eidotter
- 2 Eiklar
- Butter für die Pfanne
- Staubzucker zum Bestreuen

ORF
Zubereitung
Zunächst kommt das Mehl in eine Schüssel. Danach werden Salz, zerlassene Butter, Milch, das Eidotter und ein Esslöffel Zucker mit dem Teig verrührt. Das Eiklar wird mit dem restlichen Zucker zu Schnee geschlagen und unter die Dalkenmasse gehoben.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 25.08.2016 / WH 28.09.2020
Nun wird eine Dalken- oder Spiegeleierpfanne ausgefettet, der Dalkenteig bei mäßiger Hitze in die Vertiefungen gefüllt und etwa drei Minuten von jeder Seite hellbraun gebacken. Je zwei Dalken werden auf einem Teller angerichet, mit der Fülle bestrichen und zusammengesetzt.
Link:
-
Naschmarkt: Ofen-Süßkartoffeln mit Spinatsalat
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta