Böhmische Liwanzen
Zutaten
- 140 g Mehl
- 40 g Kristallzucker
- Prise Salz
- 15 g Butter
- 200 ml Milch, lauwarm
- 2 Eier
- 2 Eidotter
- 2 Eiklar
- Butter für die Pfanne
- Staubzucker zum Bestreuen

ORF
Zubereitung
Zunächst kommt das Mehl in eine Schüssel. Danach werden Salz, zerlassene Butter, Milch, das Eidotter und ein Esslöffel Zucker mit dem Teig verrührt. Das Eiklar wird mit dem restlichen Zucker zu Schnee geschlagen und unter die Dalkenmasse gehoben.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 25.08.2016 / WH 28.09.2020
Nun wird eine Dalken- oder Spiegeleierpfanne ausgefettet, der Dalkenteig bei mäßiger Hitze in die Vertiefungen gefüllt und etwa drei Minuten von jeder Seite hellbraun gebacken. Je zwei Dalken werden auf einem Teller angerichet, mit der Fülle bestrichen und zusammengesetzt.
Link:
-
Topfen-Mohn-Knödel mit Kirschröster
-
Wiener Apfelstrudel
-
Ganslsuppe und gefüllter Gänsehals
-
Beiried mit Topinamburcreme und Schupfnudeln
-
Kochen nach dem „Radius 66“-Prinzip
-
Mohnknödel aus dem Mohndorf
-
Käsesuppe mit Zwetschkenknöderl
-
Rohrnudeln mit Brombeer-Schokoladenfüllung
-
Fuschlseerenke mit Süßkartoffelpüree
-
Buchteln mit Marmelade gefüllt